Heißes Coupe Bodykit
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
QUOTE wieso das denn? Wenn man 5 Monate bezahlt, ist das doch für beide Seiten immernoch gut, oder denkst du anders? 1.siehe testbug2. sagt mir diese Aussage das du nett mal die normalen Reparaturen bezahlen kannst die so ein altes auto immer mal hat.3. wird das Auto dadurch nicht gerade alltagstauglicher und ich denke es ist dein Dailycar ich würde meinen nichtmal bei regen aus der Garage holen.4. gibt mir so ne Aussage wieder mal Recht wenn ich denke das du von Tuning keinen Plan hast.5. Wenn Geld ne Rolle spielt sollte man es lassen, denn für Spielzeug sollte man keine Schulden machen6. Wieso ich das so sehe und Recht habe zeigt mir mein Beruf jeden Tag aufs neue Das alles ist nicht böse gemeint aber besser erst mal richtig arbeiten Geld verdienen dann braucht man sich auch nicht verschulden Ps. Auszubildende bekommen keine Kredite bei ordentlichen Häusern
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
-
- Beiträge: 551
- Registriert: Fr 5. Mai 2006, 19:02
also santander glaube ich finanziert ab 1000euro und ansonsten kommt ab 1500 die Targobank mit sehr guten konditionen. auch für azubis!und nen schönes Bodykit mit lacken und eintragen kostet ja eh gut und gerne über 1000!!! dann lass mal noch die ein oder andere kleinigkeit seit und schon stehst du da!lieber 2000nehmen und was du nicht brauchst wieder auf den kredit einzahlen als sonderzahlung. nur wenn du erst zu wenig hast und dann noch mehr brauchst wirds schwierig!
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
QUOTE Bankkredit?klar, die option gibts auch. ich meinte aber eigentlich direkt ne finanzierung vom teilehändler wie es ihn bis vor kurzem noch bei uns gab. der hat unschlagbare konditionen angeboten, teilweise 0% finanzierung wenn man mit etwas werbung rumgefahren ist. allerdings hatte der schon dicht gemacht als ich das coupe hatte bei der targo hätte ich noch nen verfügungsrahmen von 2500€ aber den will ich (vorerst) nicht ausschöpfen.
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
QUOTE also santander glaube ich finanziert ab 1000euro und ansonsten kommt ab 1500 die Targobank mit sehr guten konditionen. auch für azubis!sorry Leute aber wie Dumm seit ihr eigentlich gerade Sandander und Citibank(jetzt heißt sie ja Targo) sind weder günstig noch zu empfehlen. nur mal so ein paar Stichworte wie 3,5% Bearbeitungsgebühr, Restkreditversicherung, Kettenkredit Und wer als Azubi Kredite macht für spielereien den ist echt nicht mehr zu helfen
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 17:21
QUOTE (kane22 @ 17 Mai 2010, 11:19 ) sorry Leute aber wie Dumm seit ihr eigentlich gerade Sandander und Citibank(jetzt heißt sie ja Targo) sind weder günstig noch zu empfehlen. nur mal so ein paar Stichworte wie 3,5% Bearbeitungsgebühr, Restkreditversicherung, Kettenkredit Und wer als Azubi Kredite macht für spielereien den ist echt nicht mehr zu helfen Dan kann ich kane22 nur recht geben!!! Ich hab jeden Tag damit zu tun und wenn ihr wirklich nen Kredit aufnehemen wollt müsst ihr immer den eff. Zins vergleichen!!! Wobei es blöd is einen Kredit für Tuning aufzunehemen!!! Ihr habt nämlich keinerlei Sicherheiten, wenn ihr aus Auto zerlegt!!! D.h. ihr bezahlt im Schadenfall nen Kredit für etwas ab, dass ihr gar nicht mehr besitzt!!! Und die Versicherung zahlt euch nicht eure Umbauten am Auto!!! Also niemals Tuning auf pump!!!!!GrußChris
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
- joshito
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23
hehe* jede finanzierung auf kredit is doof - bissl sparen und dann passt das schon ... ich mag mir nen frontspoiler kaufN der vorne nicht viel tiefer ist als die originallippe aber halt anders aussieht.... (bin bereit bis zu 2.000 Euro auszugeben)aber leider find ich für das Coupe FL2 (ab 2007) nur das tomato kit !!! MIT !!! deutschen papieren. Das gefällt mir leider nich so und macht probleme in tiefgaragen.Kann mir natürlich 3x mein wunschbodykit ohne gutachten kaufn und nen teuren crashtest machn lassn beim tüv - aber vllt hat das hier ja jemand schon durch???Kennt jemand den typ mit dem Hana bodykit von motorscene.de?? Kann man den irgendwie kontaktieren???Hat jemand noch andere Bodykits an seinen fl2 rangemacht und dafür die TÜV-Teilegutachten / Gutachten mit denen eine eintragung geklappt hat???? HANA, !! Bliss !!, Warrior, AIT und Fluxion würden mich brennend interessieren! Bin bereit auch etwas geld für die Gutachten springen zu lassen! /bitte bitte aber nur seriöse angebote. keine fakes.