Pioneer Navi
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 10:03
Nachdem ich den Kabelverhau mit dem TomTom satt hatte, und das orig. Radio meiner Sonata mir schon lange auf den Geist ging, liess ich eine Pioneer Avic 310 Anlage einbauen. Mir gefiel das wegnehmbare Bildschirm des 310er's weil das ein sehr guter Diebstahlschutz ist.Na ja... Eingebaut und das Drama nahm seinen Verlauf!- Das Gerät braucht manchmal 15 min um die Position zu finden. - TMC sender findet er selten. meistens heisst "kein TMC sender verfügbar". Daneben hat aber TomTom immer Empfang. - Währen der Navigation ist die aktuelle Position immer 70-100m zu spät. D.h. er hinkt immer hinterher! Gerät zurückgebracht. Ein Tausch scheint nicht möglich, weil behauptet wird, dass die Software/Kartenmaterial schon registriert und es dann nicht mehr geht. Obwohl das Gerät vom ersten Tag an nicht funktioniert hat!! Nun ist es seit 2 Wochen schon bei Pioneer und wird "repariert" !!PS: Das Kartenmaterial ist auch schon völlig überholt, obwohl das Gerät ganz neu 2010 auf den Markt gekommen ist. Na ja.. Ich bin nun Pioneer-geheilt!!Hat jemand von euch auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?GrussFranky
-
- Beiträge: 373
- Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14
Mit ´nem Pioneer Autoradio nicht. (Hab ein Blaupunkt Navi-Radio, was aber auch schneckenlangsam und nur 99% zuverlässig ist.)Aber meine heimische Stereoanlage, bzw. der Dolby-Digital-Receiver von Pioneer glänzt auch mit einer Menge schlechter Eigenschaften.(Sehr umständliche, unlogische, un-intuitive Bedienung, fehlende wichtige Funktionen wie Bass- und Balance-Regler, muffiger Klang (zu wenig Höhen), viel zu laute Mindestlautstärke, permanentes Netzbrummen...)Pioneer kommt mir also auch nicht wieder ins Haus (oder Auto)...
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)