
Zahnriemen übergesetzt, brauche Hilfe
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 06:57
Hallo erstmal,ich bin Andreas aus Nottuln und 52 Jahre jung. Ich fahre einen 2.0 Liter Santa Fe mit Benzinmotor von 2005. (Reimport)Nun mein Anliegen:bei meinem Santa Fe hat der Zahnriemen übergesetzt. Das ganze ist im Leerlauf passiert. Ich habe dann einen neuen Riemen aufgelegt (auch den für die Ausgleichswelle)und die Kompressionen überprüft um zu klären ob alle Ventile noch OK sind und richtig schließen. Alles Ok, alle 4 Zylinder haben ca. 14 Bar.Soweit alles toll, aber der Motor läuft total unruhig nach dem Riemenwechsel. Vibriert stark. Ich habe alle Wellen auf Makierung stehen, auch nach mehreren Umdrehungen passt das noch. Ich habe schon die Ausgleichswellen um 360° verdreht um eine Fehlstellung auszuschließen, das ist es aber auch nicht. Nun meine Fragen:-Was könnte es noch sein?
-Die Ausgleichswelle auf der "Katseite" hat einen Zugang durch ein Schraubenloch, was ist da zu beachten, muß dort ein Splint in eine Bohrung passen, oder was muß dort geschehen um sie in die richtige Stellung zu bringen?-Gibt es irgendwo eine detalierte Anleitung?Das ist nicht der erste Zahnriemen den ich mache, aber wohl der erste an dem ich verzweifel. Oder ich habe alles richtig gemacht und die Ursache ist wo anders zu suchen. Danke und Gruß Andreas

-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 15. Jun 2006, 15:58
Hallo,vielleicht steht ja eine Welle richtig u. eine um eine Umdrehung falsch.Da gibts noch eine kleine Hilfe um die richtigen Einstellung der Ausgleichswellen zu prüfen:Markierung des Wellenrades auf 12 Uhr Position halten und loslassen. Welle musste sich jetzt durch Eigenmasse gegen den Uhrzeigersinn drehen, dreht sie mit UZS. dann muss sie um 360o gedreht werden.Viel Erfolg! Teletron