J2 Wegfahrsperre lässt sich nicht mehr deaktiviere

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hallo,habe die letzten Tage die Kabel meiner Viper Alarmanlage geordnet und neu verlegt. Dabei wurde der Stecker im Fußraum von der Wegfahrsperrantenne am Zündschloss für mehrere Tage abgeklemmt. Muss dazu sagen das ich wegen eines Startbuttons die Wegfahrsperre dauerhaft deaktiviert habe (Zündschlüssel und Antenne mit Isolierband zusammengeklebt und im Fußraum verstaut). Habe ein Kabel das zur Antenne führt durchtrennt und über ein Relais mit der Alarmanlage verbunden. Schalte ich die Alarmanlage scharf trennt das Relais die Verbindung (Wegfahrsperre aktiv), deaktiviere ich die Alarmanlage schaltet das Relais die Verbindung (Wegfahrsperre inaktiv).Nach dem Neuverlegen der Kabel springt nun der Motor nicht mehr an, sonder orgelt nur noch. habe die Wegfahrsperre wieder normal angeschlossen aber nichts. Irgendwas ist schief gelaufen. Habe alles nochmals kontrolliert, alle Sicherungen, auch die im Motorraum usw. alles ok. Benzinpumpe läuft auch an und der Anlasser auch. Könnte es sein das im Steuergerät ein Fehlercode ist, der gelöscht werden muss? Hatte das mal mit der Airbagleuchte. Oder wie kann ich die Wegfahrsperre überprüfen? Habe selbst folgende Prüfungen vorgenommen. Am Stecker zur Antenne ist mit der Prüfleuchte bei eingeschalteter Zündung keine Spannung an beiden Kontakten. Die Antenne hat mit dem Ohmmeter gemessen keinen Durchgang. Das Wegfahrsperrenmodul (Imobilizer) bekommt Masse und bei Zündung Strom.Hoffe ihr könnt mir helfen.Vielen Dank
SaiMat
Beiträge: 200
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:20

Beitrag von SaiMat »

Hallo,ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meiner Clifford Alarmanlage! Habe auch ewig gesucht und keinen Fehler gefunden... Die Lösung war bei mir dann aber denkbar einfach: Alle Sicherungen der Alarmanlage gezogen also diese komplett Stromlos gemacht, Sicherungen wieder rein und siehe da alles lief wieder wie gewohnt! Eventuell hilft es Dir ja auch, falls Du es nicht schon versucht hast. Gruß, SaiMat
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Hallo SaiMat,danke für den Tipp, hat leider nicht geholfen. Werde morgen mal prüfen ob der Zündfunke da ist. Eventuell vom Hyundaihändler noch Diagnosegerät holen (wenn die es ausleihen). Vielleicht weis jemand was die Wegfahrsperre sperrt Zündung oder Einspritzung.pedroschSo habe jetzt mal den Zündfunken überprüft. Ein einziger Zündfunke beim Anlassen und dann nicht mehr.Bitte helft mir. Habe über die Suche schon alle möglichen Threats durchgelesan. Anscheindend gibt es das Prob öfter.
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Keiner einen Tipp?
pedrosch
Beiträge: 1106
Registriert: So 30. Sep 2007, 17:31

Beitrag von pedrosch »

Editdie Antenne der Wegfahrsperre, welche sich im Ring um das Zündungsschloss befindet war defekt. Hatte keinen Durchgang mehr. Keine Ahnung wie die kaputt gehen konnte, da ich bei elektrischen Arbeiten immer den Saft abklemme. Jedenfalls schnurrt das Schätzchen wieder. Kostenpunkt 42 € pedrosch
Antworten