Felgen verformen sich bei normaler Fahrweise

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Falls jemand vor hat RH Felgen zu kaufen: Diese Marke ist mit Vorsicht zu geniessen.Ich habe mir vor einem Jahr neue 18 Zoll RH Felgen gekauft. Ich hatte mit den Felgen immer Vibrationen am Lenkrad zwischen 100 bis 130. Hab die dann auch mehrmals auswuchten lassen ohne Verbesserung. Dann bin ich letzten Sommer durch ne Baustelle mit einem nicht markierten Absatz gefahren. Alle 4 Felgen waren danach kaputt (so Eierform mässig) und es gab von der Versicherung neue Felgen.Im August hatte ich dann 4 neue Felgen vom gleichen Typ bestellt. Ende März wurden die dann ENDLICH geliefert. Also montiert und ausgewuchtet. Beim Auswuchten stand ich daneben und die Felgen hatten garantiert keinen Höhenschlag.Bei der ersten Autobahnfahrt nach ein paar Tagen wieder das gleiche Problem. Also wieder zurück zum Reifenhändler und alle 4 Felgen hatten einen sichtbaren Höhenschlag. Da ich weder über Randsteine, Absätze oder Schlaglöcher gefahren bin hatten wir daher nur eine Erklärung: Die Felgen verformen sich von selber bei normaler Fahrweise. Ich denke bei den ursprünglichen Felgen war dies auch schon der Auslöser für die Virbationen.Blöderweise hat RH Konkurs angemeldet und jetzt krieg ich wohl auch keinen Ersatz mehr.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

was sind rh Felgen bist du sicher das die für dein auto zugelassen sind?wg Traglast
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

RH ist ne Felgenmarke wie Alutec oder weiss ich was. Also ich hab das Gutachten vom Hersteller und die wurden so auch abgenommen von der MFK (TÜV bei uns in der Schweiz). Vorne ist der Höhenschlag jeweils höher, ich denke wegem höheren gewicht des Motors....http://www.rh-alurad.de/
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

QUOTE (Sucatan @ 3 Mai 2010, 20:35 ) Blöderweise hat RH Konkurs angemeldet und jetzt krieg ich wohl auch keinen Ersatz mehr. Da hast Du jetzt natürlich den Zonk gezogen!Aber das Problem ist tatsache bekannt. Ich hatte auch schon zwei Kunden mit Felgen von RH Alurad mit den selbigen Problemen. Und um das vorweg zu nehmen... ...das waren keine ich nehme jedes Schlagloch mit oder knalle den Bordstein hoch Fahrer.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Ist natuerlich Sche...sowas!Aber was ich nicht verstehe? Wenn du schon beim ersten Satz solche Probleme hattest,warum hast du dir denn nochmal diesselben bestellt?
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Naja, ich dachte halt das waren halt Montagsfelgen. Ich wusste zud em Zeitpunkt nicht, dass die Firma kurz vor dem Konkurs steht. Da haben wohl die Mitarbeiter keine Lust mehr gehabt korrekt zu arbeiten...
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

Das war auch vor zehn Jahren schon das Problem mit dem Hersteller
CommanderStefan
Beiträge: 20
Registriert: Do 18. Feb 2010, 14:08

Beitrag von CommanderStefan »

ich würde vermuten, dass die felgenprobleme der grund für den konkurs waren
FryingPan
Beiträge: 44
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 21:38

Beitrag von FryingPan »

Die Homepage von RH gibts noch. Da steht auch nix von Konkurs, dafür ein Hinweis auf die Schwesterfirma Artec.So oder so: buy Austrian. http://www.alcar.at/4275_DE
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Der Konkurs bezieht sich glaub nur auf RH Schweiz...in deutschland läuft die Firma jetzt auf die Frau des ursprünglichen Inhabers oder dergleichen...
Antworten