Hyundai i10 - Felgen eintragen lassen
-
- Beiträge: 72
- Registriert: So 22. Feb 2009, 17:22
Hallo, ich kann von meinem Accent berichten, dass die Mittenzentrierung 57mm sind und die Golf-Winterreifen zwar draufpassten aber eine Mittenzentrierung von 54mm hatten.Ergo ist da ein Spalt, eine Zentrierung über die Nabe findet nicht statt.Man kann das Rad natürlich über die Kegelkopfschrauben zentrieren, muss aber sorgfältig arbeiten.Irgendwo gibt's bestimmt auch Zentrierringe von 54 auf 57 mm.Die Leute beim TÜV sehen sowas nicht gern.Mein Tip:Verkauf die VW Reifen und kauf dir einen passenden Satz für deinen I10 bei Reifen Master oder ATU. Oder geb eine Suchanzeige auf. Es gibt viele, die ihre Stahlräder gegen Aluräder tauschen und die alten nicht mehr benötigen.Gruß
-
- Beiträge: 72
- Registriert: So 22. Feb 2009, 17:22
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 21:25
QUOTE (Getzi @ 22 Jun 2010, 15:13 )hey ich hätt noch winterfeste alufelgen die auf deinen i10 passen würden da könntest dann sogar noch deine vorhandenen 185/55R14 draufmachenlassenPuuh, die zwei Felgen haben ja ganz schöne Dozer. Sonst würden mir die Alus schon gefallen. Wenn ich die ABE ansehe, könnte ich Deine 165/65 R14 nicht auf meinem i10 fahren, aber meine 185er (schreibst Du ja auch). Müsste ich die Reifen dann noch eintragen lassen, oder reicht es, dass die Größe in der ABE steht?Du schreibst, dass man über den Preis noch reden kann. Schick mir doch mal eine mail mit Deinem Angebot...
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 21:25
QUOTE (accent 1.5d @ 22 Jun 2010, 14:11 )Hallo, ich kann von meinem Accent berichten, dass die Mittenzentrierung 57mm sind und die Golf-Winterreifen zwar draufpassten aber eine Mittenzentrierung von 54mm hatten.Ergo ist da ein Spalt, eine Zentrierung über die Nabe findet nicht statt.Man kann das Rad natürlich über die Kegelkopfschrauben zentrieren, muss aber sorgfältig arbeiten.Irgendwo gibt's bestimmt auch Zentrierringe von 54 auf 57 mm.Die Leute beim TÜV sehen sowas nicht gern.QUOTE (accent 1.5d @ 22 Jun 2010, 14:13 )ach ja: die Kegelkopfschrauben hatten bei mir auch einen anderen Winkel.Das heisst, ich kann mir alle weitere Mühen sparen???
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
QUOTE (Laie @ 22 Jun 2010, 20:30 )Das heisst, ich kann mir alle weitere Mühen sparen???QUOTE (tose-tuning @ 17 Jun 2010, 06:35 )Was Du dann auch unbedingt prüfen solltest ob die Mittenzentrierung der Felge passt, bei den meissten Zubehör-Felgen sind dies Ringe aus Kunststoff die man in allen Größen bekommt und auswechseln kann.Und darauf achten das die Radmuttern dann auch zu den neuen Felgen passen.Ich dachte den Punkt hätten wir bereits geklärt?!Und in Hessen kann ich Dir leider nicht helfen... ...das für meine Kontakte dann doch ein wenig weit.Aber bei Dir ist der TÜV für solche abnahmen zuständig.Zur not kannst Du Dir eine Werkstatt oder einen Reifenhändler suchen die sich mit solchen Abnahmen auskennen und die sollen dann für dich die Abnahme machen.