Santa Fee

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
Fendt
Beiträge: 2
Registriert: Do 22. Apr 2010, 10:57

Beitrag von Fendt »

Also ich möchte gerne eure erfahrungen im Bezug auf einen Santa Fee 2,2 4WD in Anspruch nehmen.#Ich habe diesen Wagen gestern bei einem Händler stehen sehen.Kilometerzahl runde 74000 Preis 16990,- Euro.Jetzt würde ich gerne wissen welche Erfahrungen ihr mit diesem Fahrzeug gemacht habt, bzw. auf was ich mich beim Kauf dieses Wagens einrichten muss.Worauf muss ich achten? Gibt es schlechte Erfahrungen mit diesem Auto, kann es zu einer finanziellen Misere führen oder sind an deiesem Wagen die Kinderkrankheiten noch versteckt?Ich weiß...Fragen über Fragen.....Bitte um alle Infos für diese Modellart.Der Händler lässt am Preis nicht nach, allerdings kann ich noch eine abnehmbare Anhängerkupplung ergattern,,,,,,zudem wollte ich mit diesem Santa Fee meinen Wohnwagen in die Urlaubsorte meiner Wahl bringen......So genug fürs erste----GrußSorry habe das Baujahr vergessen.....Der Santa Fee 2,2 4WD ist Baujahr 2006Thomas
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Motor ist gut. Hat Steuerkette, macht normal wenig Ärger. Auto an sich gibts noch wenig zu sagen. Wenns ein Schalter ist schau das die Kupplung nicht runter ist. Automatik muss ruckfrei schalten. Service solllte alles stimmen.Preis ist auch nicht wirklich schlecht.
Fendt
Beiträge: 2
Registriert: Do 22. Apr 2010, 10:57

Beitrag von Fendt »

Also Steuerkette hört sich schon mal sehr gut an.jetzt habe ich gelesen etwas mit der Kupplung soll an diesem Fahrzeug zu beachten sein, das Pedal käme nicht mehr zurück oder so, zudem eine Klappe die alle 30000 getauscht werden muss, da sie zurust?????Hat damit jemand erfahrung und mit weiteren Schwachpunkten??GrußThomas
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE zudem eine Klappe die alle 30000 getauscht werden muss, da sie zurust?????Da gibts bei nem Diesel nicht viel zum zurußen. Wenn was zurußt dann auch nur wenn was kaputt ist oder wenn jemand mit Chiptuning rumgepfuscht hat. Im Alter kann sein das sich ne Abgasrückführung oder sowas zusetzt aber da ist noch paar Jahre hin. Wenn du den Wagen probefährt schau das der seine volle Höchstgeschwindigkeit bringt. Und er Kraftstofffilter muss bei 60 000km gewechselt worden sein. QUOTE etwas mit der Kupplung soll an diesem Fahrzeug zu beachten sein, das Pedal käme nicht mehr zurück oder soWenn das Kupplungspedal hängen bleibt sind die Zylinder (Geber/Nehmer) meist über den Jordan ist aber bei jeder Kupplung so. Der 2.2 Diesel scheint auch keinen so krassen Kupplungsverschleiß wie die alten SantaFe mit 2.0 Diesel zu haben, ist auch anderes Getriebe.Wenn du Kupplungsprobleme umgehen willst nimm gleich einen mit Automatik. Ist mit Anhänger eh besser. Hat aber auch etwas höhere Wartungskosten.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Also Steuerkette hört sich schon mal sehr gut an.Wenn er denn eine hätte, würde es sich gut anhören, aber der 2.2 CRDI hat leider Zahnriemen.Wollt dich jetzt nicht enttäuschen, aber ist leider so Steuerkette gibts erst ab Modelljahr 2010 mit dem D4HB-Motor.Und bei 74.000KM und 16990.- dürfte es wohl kaum ein 2010er Modell sein
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Wenn er denn eine hätte, würde es sich gut anhören, aber der 2.2 CRDI hat leider Zahnriemen Ist mir jetzt neu das es auch einen 2.2 mit Riemen gab, aber ist wohl die bittere Wahrheit. Falls ich anderes behauptet haben sollte bitte ich um Nachsicht. @EricTwo haste auch das Wechselintervall im Kopf? Wie und wodurch kann man beide Varianten unterscheiden?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE alls ich anderes behauptet haben sollteWieso "sollte"? DU hast ES behauptet....aber so sei dir verziehn Wechselintervall ist gigantische 150.000km oder 10 Jahre...QUOTE Wie und wodurch kann man beide Varianten unterscheiden?Naja, der mit Zahnriemen hat ne Zahnriemenabdeckung, der mit Kette, hat nen Kettengehäuse.Oder wie meinst du das jetzt?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Ne ich meine, was ist sonst an den 2.2 CRDI anders. Kann mir nicht vorstellen das die nur den Riemenantrieb weggemacht haben.Der 2.2 im Grandeur hat demzufolge auch nur den Zahnriemendiesel?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Ne ich meine, was ist sonst an den 2.2 CRDI anders. Kann mir nicht vorstellen das die nur den Riemenantrieb weggemacht haben.Ist nen DOHC, anderer Hub, anderes Timing, etc....QUOTE Der 2.2 im Grandeur hat demzufolge auch nur den Zahnriemendiesel?Ja klar, ist doch der ausm NF....warum sollte es da anders sein? Den Motor gabs schon als 2.0l im Elantra und Trajet und SantaFe SM, der wurde nur auf 2.2 aufgebohrt und bissl angepasst.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Den Motor gabs schon als 2.0l im Elantra und Trajet und SantaFe SM, der wurde nur auf 2.2 aufgebohrt und bissl angepasst.Noch interessanter. Also basiert der 2.2 Diesel auch noch auf dem alten 113PS VM-Motori Diesel?Dachte der 2.2 wäre die erste komplette Eigenentwicklung von Hyundai gewesen (vor dem 1.6) . Die kommt dann wohl erst also mit dem neuen DOHC-2.2
Antworten