Trennen von Kupplungsglocke und Getriebeglocke
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 17:38
Hallo Forenmitglieder,bei meinem accent 1.3 bj.99 mus ich einen leichten getriebeschaden beheben,da ist ein bolzen weggeschert und zwar an dem schaltgestänge auf der getriebeglocke.getriebe ist schon draussen aber kupplungsglocke und getiebeglocke lassen sich nicht richtig trennen,brauche ich da ein spezialwerkzeug oder gibt es einen bestimmten trick.2 bekannte von mir sind kfz-mechaniker und wissen auch keinen wirklichen rat oder trauen sich nicht beide zu ternnen.kann jemand helfen,ohne das ich dass teil zum vertragsmechaniker schleppen muss.2.frage hat jemand erfahrung mit q&h kupplungssätzen für oben genanntes auto.danke schon malFrank
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
5. Gang ,die beiden 36er Muttern,alle 3 Schaltwellenarretierungen (14er Schrauben), Rückfahrschalter und Rückwärtsgangarretierung (Schraube m. 14er SW) habt ihr aber schon demontiert, oder?Es gibts übrigens ein Schaltwellenrep.-Satz, also auf die Schraubengeschichte würd ich verzichten, wenns einmal offen ist. Zerlegt werden muss es so oder so.....
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 17:38
Hallo nochmal an alle,das ding ist offen hat also geholfen.mein getriebe ist aber das nachfolgemodel von dem im bild gezeigten.durch das ziehen der schaltwelle ist ein neues problem aufgetaucht ,die zusammensetzung der teile auf der welle ist nicht ganz klar käfig klaue und feder in welcher reinfolge ich habe da kein plan. kann jemand helfen?als info Accent 1.3 bj.7.99 75 psdanke schonmal im voraus.der frank