hat hier jemand die heckklappe gedämmt?
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
@Sky~D!ver: Die Dinger müssen doch übelst schwer sein, oder ist das Schaumstoff?? Nehm lieber Bitumenmatten. Die sind auch dünner(t=3-5mm)! Vergesse nicht die abdeckplatte in der Mitte zu beschweren, die scheppert auch gern. QUOTE ich werf als Hausnummer mal 12kg in den Raum.Dürfte bei einer Rundumbeklebung (Türen+ Heck) fast hin kommen. Du musst ja auch nicht in jede Ecke was kleben. Bringt ja eh nix. Die Dichte von SinusLive Matten liegt z.b. bei 5kg/m² Für große Flächen kannst ja auch dickere nehmen um mehr Effekt zu erziehlen.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 26. Apr 2008, 13:42
QUOTE (DaveX @ 22 Mai 2009, 08:43 ) @Sky~D!ver: Die Dinger müssen doch übelst schwer sein, oder ist das Schaumstoff?? Nehm lieber Bitumenmatten. Waaas? die wiegen fast nix is Spezieller Dämm Schaumstoff hab ich dem Bitumen vorgezogen da es auch seinen Zweck erfüllt und eben um einiges leichter ist!Bitumen hab ich nur innen hinter den Türen geklebt wo die Lautsprecher sind und in die Türen. Gruß
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Ok, dass ist ein Argument Ich habe die Matten noch nie gesehen, daher die Frage.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 12. Feb 2009, 21:33