GK hat heut gestunken wie Sau...

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
snoopychris
Beiträge: 301
Registriert: Di 8. Apr 2008, 21:31

Beitrag von snoopychris »

Hi,heut nach der Arbeit bin ich wie immer auf die Autobahn gefahren. War en bischen zügiger auf der Überholspur und hatte wohl so 5000 u/min und auf einmal verlor er für ne Milli-Sekunde an Schub, fing an zu stinken als ob vorne jemand auf dem Motorhaube nen Steak hat anbrennen lassen und die Leuchte für Batterie und Handbremse leuchteten. Nach gut 3-4 Minuten gingen die Lämpchen aus, aber gestunken hat er noch wie Hund als ich zu Hause war. Hat das schon mal jemand erlebet oder hat ne Ahnung was es sein könnte? Wenn ich so nachdenke, könnte es auch sein, dass es so 6000 Touren waren Aber in der Regel schaltet doch ne Sperre ab wenn ich nicht schalte oder?Bitte mal um Aufklärung:)Schöne GrüßePS: GK 2,7 V6 BJ 2003
Benutzeravatar
caspa
Beiträge: 810
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 11:33

Beitrag von caspa »

das ganze nennt sich drehzahlbegrenzer und sorgt dafür das du den motor eigentlich nicht verheizt.hast vielleicht ein größeres getier mitgenommen?motor schonmal angeschaut?
Sei auch du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel.
Bild
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Ich denke deine Lichtmaschine hat sich verabschiedet. Wenn das Batteriesymbol in nächster Zeit nicht mehr ausgeht dann ist sie raum. Schau bitte mal nach ob der Stecker an der Lichtmaschine verschmort ist oder so...
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Der Drehzahlbegrenzer haut erst bei 6700 U/Min rein. Der wirds wohl nicht gewesen sein. Dann wärst du sicherlich auch nicht weitergefahren
snoopychris
Beiträge: 301
Registriert: Di 8. Apr 2008, 21:31

Beitrag von snoopychris »

Ja genau Drehzahlbegrenzer. Ich kam nicht drauf Also ein Tier hab ich nicht mitgenommen! Das hätte, denke ich zumindest, gemerkt Am Motor ist auch nichts zu sehen! Die Lichtmaschine kann ich mir auch nicht vorstellen, da das Batteriesymbol ja nach 3-4 Minuten wieder ausging. Da heute aber schönes Wetter ist werd ich mal um den Motor genauer unter die Lupe nehmen Schon mal danke für die Antwort. Werd mal weiter berichten was ich finde.Schöne Grüße
Flo S.
Beiträge: 135
Registriert: Di 26. Sep 2006, 18:16

Beitrag von Flo S. »

Prüf mal mit dem Multimeter die ladung der Lima bei mir war die nämlich schon mal so tot das nicht mal mehr die kontrolllampe anging!Mfg Flo S.
CommanderStefan
Beiträge: 20
Registriert: Do 18. Feb 2010, 14:08

Beitrag von CommanderStefan »

ich schließ mich den vorrednern an ..batterie und handbremssymbole gehen eig nur bei "spannungsverlust" sprich defekter lima an - so war es zumindest bei meinem alten auto (daewoo) ..ich hab mir aber sagen lassen das man mit der lima nich warten sollte - wenn "der strom" weg is kann sein das er ausgeht - so wars bei meiner freundin damals ..aber deine ursache würd mich denn auch intereesieren !
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

QUOTE (CommanderStefan @ 16 Sep 2010, 22:05 ) wenn "der strom" weg is kann sein das er ausgeht Das ist ja genau das gemeine an der Lichtmaschine, wenn sie defekt ist fährt das Auto noch weiter... erstmal.... Ich habe noch 200km auf Batterie geschafft.Wenn jedoch dann die Batterie leer ist gibts keinen Zündfunken mehr und die Spannung bricht komplett zusammen.Und dann stehst du da.Meine Lichtmaschine hat damals auch gestunken, da ist der Regler abgeraucht.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Richtig, wenn der Regler abraucht stinkts und die leuchten lassen darauf schließen.Die Kohlen im Regler sind Verschleißteile, fahr lieber zum Boschdienst und schau ob die nen Regler für die Lima organisieren können (kostet ca 20€), den dann tauschen und dann hält die Lichtmaschine nochmal so lange.Wenn du auf die schnelle bei hyundai ne neue Lichtmaschine bestellen musst weil nicht mehr anspringt wirds schweinemäßig teuer.
Antworten