Wo arretieren?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Bölki
Beiträge: 33
Registriert: So 7. Mär 2010, 17:13

Beitrag von Bölki »

Moin, liebe Mitschrauber!Weiß zufällig jemand, wo man beim 75PS X3 die Riemenräder für den Steuerriemen festmacht?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Welche Riemenräder und was meinst du mit "arretieren"?Wenn du Kurbel- und Nockenwellenrad meinst: da ist zur Arretierung nichts vorgesehen! Es gibt Markierungen im Motorblock und an den Rädern, die du in Einklang bringen musst, wenn du die richtige Position zum Wechsel des Riemens haben willst!Vll. helfen diese Bilder weiter, auch wenn man leider nicht viel drauf erkennt:
Bölki
Beiträge: 33
Registriert: So 7. Mär 2010, 17:13

Beitrag von Bölki »

Ja, soweit ist er schon zerlegt, das Problem liegt in der festgegammelten Schraube der Kurbelwellenriemenscheibe. Ich habe am Nockenwellenrad arretiert, das stellte sich als ziemlich dämlich heraus, weil der Steuerriemen schon so morsch war, dass er durchgerissen ist. Aufgesetzt hat nix, aber ich bekomm die blöde Schraube trotz Glitschi und erhitzen einfach nicht auf...
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Die Kurbelwellenscheibe hat doch Öffnungen!? Ich würde einen Bekannten bitten, diese Scheibe durch diese Öffnungen mit einem längeren, stabilen "Hebel" zu fixieren, während du die Schraube mit Schlagschrauber oder ebenfalls langem Hebel löst!(Aufwändige) Alternative wäre, das Getriebe abzubauen, um das Schwungrad zu blockieren!
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Dass die Schraube nicht so leicht zu lösen ist, ist nichts abnormales. Selbst wenn du die Riehmenscheibe im Block Arretieren könntest, würde es den Stift abscheeren. Wie AccentGT schon sagte, nimm einen kräftigen Schlagschrauber.Ich habe bei meinem einfach jemanden auf die Bremse treten lassen und mit einem Langen Schlüssel das Teil gelöst. Wenn du aber keine Bühne hast, wo der Wagen auf Räder steht, wird das nix.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Spoon
Beiträge: 131
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 22:13

Beitrag von Spoon »

Hab die Riemenscheibe auch nicht abekommen.Normaler Schlagschrauber hat versagt.Dann Schlüssle mit 2m Rohr drauf, keine Chance.Erst mit dem r LKW Schlagschraube haben wir die Schraube aufbekommen.
Bölki
Beiträge: 33
Registriert: So 7. Mär 2010, 17:13

Beitrag von Bölki »

Hab das Teil zur Werkstatt gegenüber gezogen und mir das Teil mit nem Schlagschrauber öffnen lassen.Druckluft gibt's bei mir erst ab Mai...
Antworten