Werkstattkosten für euern Hyundai ??
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 11:16
Hi,gestern war wieder mal das Theme Autounterhalt dran.Da legt doch unser spezieller Freund ,der 3er BMW Fahrer, satte 350.-€ im Schnitt für ne ganz normale Inspektion hin. Die Große inspektion über 600.-€-1000.-€. Mein lieber Schwan !!! Ich lege so zwischen 150.-und 200.-€ für ne kleine Inspektion hin.Meine letzte Große Inspektion mit Zahnriehmen und Bremsbelägen kam auf 600.-€.Was zahlt Ihr so im Schnitt??Ist das dann eine Freie oder eine Hyundai-Werkstatt????
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Fr 19. Mär 2004, 23:02
Habe gerade 476€ für meinen Nissan gezahlt, allerdings war da auch was defekt (Antriebswellenmanschette, Stabilisatorpendelstützen).Rein nur Inspektion steht 213,28€ auf der Rechnung (zzgl. Öl etc.)Ist ne freie Werkstatt, aber die macht gute Arbeit, der Meister ist auch sehr nett (Service, Kundenfreundlichkeit etc.).Wenn das beim Hyundai so bleibt, ist das ja in Ordnung
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 17. Mär 2004, 13:43
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Fr 19. Mär 2004, 23:02
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Sa 21. Feb 2004, 21:42
-
- Beiträge: 618
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12
Hallo,meine Durchsichten mache ich selber, billiger gehts nicht. Mein 98er X-3 hat jetzt 108.000 km gelaufen und steht technisch super da.Einziger heftiger Defekt war ein kaputter Geberzylinder für die Kupplung.z.B. Zahnriemenwechsel hat mich 70,-€ + 2 Stunden Arbeit gekostet. Da kann man schön Kohle sparen, wenn man das selber erledigt. In der Werkstatt wird man bei sowas arm.X-3
-
- Beiträge: 206
- Registriert: So 1. Feb 2004, 22:38
-
- Beiträge: 206
- Registriert: So 1. Feb 2004, 22:38