i30 Benziner oder Diesel ?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Silencer2010
Beiträge: 14
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 12:09

Beitrag von Silencer2010 »

Hi Leute...Ich habe vor mir einen i30 zuzulegen. Momenten überlege ich noch zwischen dem1.6 Benziner und dem 1.6 Diesel !!Welches Fahrzeug würdet ihr empfehlen?Zu mir: Ich fahre knapp 25.000 km im Jahr. Davon sehr viel Autobahn, weshalb ich mir nun auch den i30 zulegen möchte. Größer und komfortabler als der Mazda 2, den ich momentan fahre.. Soooo, was würdet ihr nun empfehlen? Sonstige Vor- oder Nachteile?Die Ersparnis bei meinen Angeboten liegen folgendermaßen:Der Diesel kostet 2.700 € mehr. (Wieso eine längere Geschichte)Gruß,Silencer
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Moin,nimm den Diesel. Ist ein besseres Langstreckenfzg. Bei den KM im Jahr hast du den Mehrpreis schnell wieder raus. Und besser ziehen tut der auch Tipp:Nimm den 1,6l mit 90ps und mach nach Tüv und Co. die Drossel raus. Dann hast du 116ps und zahlst weniger Steuern
Silencer2010
Beiträge: 14
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 12:09

Beitrag von Silencer2010 »

ne.. wenn dann hol ich mir direkt nen 1.6 128 ps eu fahrzeug.p.s. aber.. kriegt man echt so leicht die drossel raus? wie ist der gedrosselt ?
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

die beiden 1,6l sind baugleich. der eine ist gedrosselt, der andere nicht. ist eine steuergeschichte, mehr net...selbst der verkäufer meinte damals zu mir, dass ich den kleinen nehmen soll und die drossle nach zulassung entfernen sollte. dann kanns nicht so schwer sein
Ellchen
Beiträge: 31
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 09:29

Beitrag von Ellchen »

QUOTE ne.. wenn dann hol ich mir direkt nen 1.6 128 ps den crdi gibt es meines wissens nur mit 90 oder 116 ps. aber selbst den 'kleinen' diesel würde ich (bzw. habe ich) dem benziner mit 126 vorziehen. der hat ein ordentliches drehmoment und macht mehr spaß als der benziner. vom verbrauch mal ganz abgesehen.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE selbst der verkäufer meinte damals zu mir, dass ich den kleinen nehmen soll und die drossle nach zulassung entfernen sollteDerselbe Verkäufer der nicht wusste das 90PS und 116PS auch unterschiedliche Getriebe haben? Ich halte diese "Drossel" für ein Gerücht solang kein Gegenteil bewiesen wird Am Ende sitzen ganz unterschiedliche Turbolader drin oder sonst was. QUOTE Soooo, was würdet ihr nun empfehlen? Da der Kraftstoffverbrauch eine große Rolle spielt bei dir -> den Diesel.Der 90PS reicht völlig aus, aber da der 116PS nur unwesentlich mehr kostet und über einen 6. Gang verfügt der das Drehzahlniveau auf der Autobahn noch etwas weiter reduziert ist der die bessere Alternative.Alternative wäre 1.6 Benziner und Gasanlage was ich aber insgesamt aus Haltbarkeitsbedenken ablehnen würde. Auch wenn der Benziner kein schlechter Motor ist.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Also ich würde wenn, den 116 PS Diesel nehmen, laut Hyundai Deuschland sind die VErbräuche exakt gleich, aber bessere FAhrleistungen, 6 Gang Getriebe und Mehrpreis im Rahmen, meine Empfehlung Diesel mit 116 PS
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

@Auto-Nomerwarum verschiedene Getriebe? Kannst du beide mit dem 6 Gang haben. DAS GLEICHE^^ Oder man hat mir bei verschiedenen Händlern jedes Mal Scheiße erzählt. Aber das kann ich mir nicht vorstellen..Wenn doch, sorry!!!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Der 90PS hatte von Anfang an ein 5 Gang Getriebe.Ob die das 6-Gang da jetzt auch einbauen, komme grad nicht auf die Hyundaiseite.QUOTE Oder man hat mir bei verschiedenen Händlern jedes Mal Scheiße erzählt. Aber das kann ich mir nicht vorstellen..Hyundai Verkäufer und Händler wissen erschreckend oft einen Scheiss über die Produkte die sie verkaufen.
FryingPan
Beiträge: 44
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 21:38

Beitrag von FryingPan »

Das ist nicht nur bei Hyundai so. Ich werfe noch ein, dass 90 und 110 PS zwar das gleiche Getriebe haben können, aber dennoch eine andere Achsübersetzung.
Antworten