auto springt nicht an

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
bluberry
Beiträge: 37
Registriert: Di 20. Okt 2009, 18:46

Beitrag von bluberry »

ich hab mal eine frage , und zwar , mein auto ist vor paar tagen nicht mehr angesprungen hab es ungefäht 10 minuten probiert dann hat es geklappt.die nächsten paar tage hatte ich keine probleme mehr, nur gestern da ist es wieder nicht angesprungen , und musste anschieben.an was kann das den liegen ?ab der battery lichtmaschine keilriemen oder sowas?ich muss dazu sagen das mein keilriemen qietscht ohne ende beim anfahren hatte ihn schon nach gezogen aber ist immer noch so hab jetzt auch einen neuen schon gekauft aber noch nicht eingebaut .
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Also wenn der Keilriemen stark qietscht, aknn es gut sein, dass der durchrutscht und die Lichtmaschine nicht (oder nicht ständig) antreibt! Was natürlich dazu führt, dass die Batterie nicht mehr vollständig geladen wird!Wäre zumindest eine Möglichkeit...
cunda
Beiträge: 145
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 12:04

Beitrag von cunda »

Glaub Net damit des am Keilriemen liegt.. Wenn die Batterie Net geladen wird springt er ja nach 10 min auch Net einfach an??Läuft den der Anlasser sauber/garnicht?
Bölki
Beiträge: 33
Registriert: So 7. Mär 2010, 17:13

Beitrag von Bölki »

Also entweder ist er einfach abgesoffen, (soll ja vorkommen) in dem Fall einfach mal Gaspedal voll durchtreten und dann mal starten.Möglicherweise hat auch der Druckregler einen Hau, das sollte dann allerdings trotzdem keine 10 Minuten dauern, bis er anspringt.Vielleicht ist es auch der Temperaturfühler für's Motormanagement, der bei einer bestimmten Temperatur irrationale Werte ans Steuergerät schickt.Ist der Verbrauch in Ordnung?Schraub' mal die Kerzen raus, wenn er das nächste mal nicht will. Wenn sie nass und schwarz sind, läuft er zu fett. Sind sie rehbraun und nass, ist er einfach abgesoffen. Sind die Verbrennungsrückstände an der Kerze hingegen weiß, läuft er zu mager.
bluberry
Beiträge: 37
Registriert: Di 20. Okt 2009, 18:46

Beitrag von bluberry »

danke für euro vorschläge habe aber das problem schon gelöst ..habe neue zündkerzen gebraucht die haben nicht mehr richtig gezündet ..aber danke nochmal für die vorschläge
Antworten