Hälfte Lack Hälfte Folie

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
schoko
Beiträge: 256
Registriert: Di 11. Aug 2009, 11:25
Wohnort: Eggersdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von schoko »

Hey Leute ich wollte mich mal erkundigen, ob es ratsam is bei einer Neulackierungeinfach nur die eine Hälfte (z.B. die obere Hälfte) zu lackieren und die untere Hälfte dannmit Folie kleben zu lassen?Oder besteht dann die Gefahr, dass Wasser unter den Lack / die Folie kommt?!Bin am überlegen mein Auto neu lackieren zu lassen und wollte nach Möglichkeitensuchen am Lackgeld zu sparen (ohne Qualität zu verlieren)MfG PedoFredo
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Zum einen muß der Lack, auf welchem die Folie bezogen wird, in einem guten Zustand sein. Steinschläge ect. sieht man durch die Folie! Von wo kommst du? Habe in Neuss jemand der dich hierzu ausfühlich beraten kann.
Bild
Michael80
Beiträge: 43
Registriert: Do 20. Mai 2010, 18:32

Beitrag von Michael80 »

Hallo,ich habe auch mal mit dem Gedanken gespielt, mein auto folieren zu lassen, aber wie schon erwähnt, der lack muss in gutem Zustand sein.. Zu den Kosten, ich hatte bei meinem carglass händler nachgefragt, die verkaufen 3M autofolie, die wollten für das ganze auto ca 1700 euro.Kann aber auch teurer werden, da das coupe ja ziemlich rund ist, und der arbeitsaufwand sich nicht so gut abschätzen lässt..Ich bin der Meinung, da kann man es gleich lackieren lassen...Gruß
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

QUOTE die wollten für das ganze auto ca 1700 euro.QUOTE Ich bin der Meinung, da kann man es gleich lackieren lassen...aber nich für 1700 euro wenns gescheit werden soll
Frankfurter88
Beiträge: 87
Registriert: So 19. Nov 2006, 19:57

Beitrag von Frankfurter88 »

Hey, also ich hab mein coupe gk auch komplett matt schwarz bekleben lassen und hab ohne rechnung 1200€ bezahlt. Da bei mir aber doch mehr folie als geplant drauf ging, würde der nächste ca. 1400€ bezahlen. Bei interesse bei folienstar.de anrufen.
Michael80
Beiträge: 43
Registriert: Do 20. Mai 2010, 18:32

Beitrag von Michael80 »

Also wie schon geschrieben, da das coupe ja relativ selten beklebt wird, haben die das auf 1700 euro angesetzt..Sicher, für ne Lackierung in ner Fachwerkstatt liegt man sicher bei 3000 euro, aber ich finde es lackiert einfach schöner, und wenn man bedenkt, das manche nur 3 jahre auf ihre folie garantie geben....Wenns schlecht beklebt wurde, sieht man halt auch leichter mal die kanten weg hängen...zum Santa Fe, der ist ja auch eckiger wie ein coupe und hat größere flächen, da geht es wohl etwas schneller.
Antworten