Ventilspiel beim 2,0 GK einstellen bei Inspektion

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Pontiac
Beiträge: 150
Registriert: Sa 1. Jan 2005, 11:40

Beitrag von Pontiac »

Hat der GK 2,0 keine Hydrostössel ?So das man die Ventile noch von Hand eingestellt werden müssen.Frage mal neugierig.Oder hab ich da was falsch gelesen?!
Hyundai-fan
Beiträge: 637
Registriert: So 20. Feb 2005, 18:24

Beitrag von Hyundai-fan »

Nö der mit der Variablenventilsteuerung hat keine Hydros!
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Hi, die 2.0l Beta-Motoren im Elantra und GK haben keine Hydrosstößel sondern Tassenstößel mit Einstellplättchen, die nahezu verschleißfrei sind, unabhängig davon ob der Motor mit CVVT ausgestattet ist oder nicht, das spielt keine Rolle. mfg
Monty
Beiträge: 271
Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16

Beitrag von Monty »

Richtig die neuen Betamotoren haben Tassenstößel,aber das Ventilspiel kontrollieren ist erst bei 90000 km oder so vorgesehen,da sind bei vielen Autos die Hydrostössel auch schon wechselreif(klackklackklackklack)Theoretisch hast durch die Tassenstössel mehr Leistung bzw.weniger verbrauch wie bei Hydros weil sie leichter sind aber ich denke Hyundai gehts da mehr um die Produktionskosten
asiatuning_de
Beiträge: 35
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 23:20

Beitrag von asiatuning_de »

Woran merkt man, dass die Tassenstössel verschlissen sind? Hab jetzt 123tsd km runter...
Antworten