Fahrwerks und Bremsenfrage X3

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Antworten
cunda
Beiträge: 145
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 12:04

Beitrag von cunda »

Hab da mal ne Frage wie sich ein X3 bei einer "Vollbremsung" ohne blockiern der Räder bei hoher Geschwindigkeit verhält?Ich war letzte woche auf der Autobahn unterwegs und musste bei ca. 190kmh nee Vollbremsung hinlegen, hab kein ABS und die Räder haben au net blockiert.Komisch war nur damit er sich hinten querstellen will, also des heck hat komplett die Spur verlassen wie mit nem ungebremsten hänger der schiebt?Ist des normal oder können vielleicht dämpfer/Federn hintere bremsen put sein?Gruß
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Das selbe Problem wie beim Scoupe, der Wagen ist hinten zu leicht, darum kommt er bei ner Vollbremsung rum...
cunda
Beiträge: 145
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 12:04

Beitrag von cunda »

ahh ok dan ist gut, hab mir schon sorgen gemacht
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Ist aber kein Grund die Bremsen hinten nicht mal anzusehen.
cunda
Beiträge: 145
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 12:04

Beitrag von cunda »

Natürlch alles im perfekten Zustand^^gibt es den so irgendeine Möglichkeit die Bremskraft hinten zu verstärken ohne auf Bremsscheiben umzurüsten?
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Bringt dir ja auch nix.Leg dir 8 Sack Zement in den Kofferraum und mach das ganze Spiel nochmal, du wirst dich wundern wie anders sich das plötzlich fährt
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

QUOTE (cunda @ 26 Mai 2010, 22:05 ) Natürlch alles im perfekten Zustand^^gibt es den so irgendeine Möglichkeit die Bremskraft hinten zu verstärken ohne auf Bremsscheiben umzurüsten? das hat eher weniger mit der bremskraft zu tun. die verteilung vorne hinten is eh 75%- 25%die hinterachse wird einfach viel zu sehr entlastet und wenn du dann noch am lenken bist, ich hab mich da auch schon mal bissel erschrocken... also teste das lieber mal auf ner leeren Straße aus...
Antworten