75.000´er Inspektion. Was wird gemacht?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Santa-Black
Beiträge: 40
Registriert: Sa 28. Jan 2006, 00:54

Beitrag von Santa-Black »

Moin zusammen,bei mir steht nun bzw. seit einigen Hundert Kilometern schon die 75.000´er Inspektion an!Öl und Ölfilter, Zündkerzen und Bremsklötze wurden bereits vor wenigen Wochen in "Eigenleistung" erneuert.Mir geht es eigentlich nur um einen "fachmännischen" Check und den Stempel im Inspektionsbuch!Habe in den Fahrzeugpapieren nichts über "Inspektionsarbeiten" gefunden!Wollte hier mal fragen, bevor ich bei einem Händler anfrage, da die Preise ja sehr auseinander gehen!Bei meiner letzten Anfrage wollte ein Hyundai Händler NUR für den Wechsel der Bremsklötze 400,00€ haben. Ich dachte ich höre nicht richtig. Hab mir die Klötze für 90€ gekauft und in ca. 45 Minuten selber drangemacht.Weiß jemand von euch, was bei meinem Santa Fe, Bj. 2004 noch gemacht werden müsste???Dank und Grüße,Santa-Black
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Habe in den Fahrzeugpapieren nichts über "Inspektionsarbeiten" gefunden!Der Wartungsplan steht in der Bedienungsanleitung wenn schon.QUOTE Mir geht es eigentlich nur um einen "fachmännischen" Check und den Stempel im Inspektionsbuch!Da kannste eigentlich zur jeder Meisterwerkstatt fahren, sag halt du willst den Stempel und ne halbe Stunde gucken bezahlen. Auf die Bühne fahren, Antriebswellen anschauen, hier und da rumschlackern. Reifendruck einstellen, Stempel in Inspektionsheft. Hmm. Jo, was man machen könnte wäre vielleicht Bremsflüssigkeit wechseln.Die Wartungsintervalle vom 2.4 hab ich auch nicht im Kopf, Alle 30 000 großer Service und alle 15 000 einfacher Ölwechsel nehm ich aber an. Außer Ölwechsel und drunterschauen sollte bei 75000 nix anstehen, erst bei 90 000 dann richtig was. (Luftfilter, Keilriemen/Zahnriemen etc)
Antworten