Sonata mit Gas
-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55
Moin,ich schaue mir am Samstag einen Sonata BJ 05 3.3l an.(wohl Vollausst.,70tkm, VB13tsd Euro)Das Fahrzeug hat eine Gasanlage verbaut, was auch der eigentliche Grund für mein Vorhaben ist...Jaaa, ich weiß, ich könnte auch meinem GK ne LPG Gas Anlage verpassen, aber das lohnt meiner Meinung nach nicht. Weiß halt nicht, wie lange ich den Wagen behalte.Mich würde mal interessieren, ob sich der kleinere (2.4l) auch lohnen würde?Hab in den anderen Threads durch die Bank weg gelesen, dass man sich den 3.3l holen sollte..Gibt es irgendwas, was ich zu den Fzg wissen sollte? Wäre der 3.3l eine gute Wahl? Ich fahre ca. 60% Landstraße, 20%AB und 20% Stadt. Will jedoch kein Auto, was langsamer ist, als der GK V6. Und ich denke, dass der 2,4l da nicht so ganz hinter her kommt...Ah, was mir noch einfällt.. Hat der Wagen nen Zahnriemen oder ne Kette? Wurde überall was anders geschrieben...Gruß
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37
Hallo, hab selber den 3.3er top Wagen und ist der Einzige der uneingeschränkt Gasfest ist. Bei den anderen musst du Angst haben das die Ventile oder die Sitze sich verabschieden.EDIT: Der Preis ist aber sehr hoch, hab für meinen mit 97tkm und Gasanlage 8900€ bezahlt Es ist nicht zu vergessen das der Verbrauch sehr hoch ist komme momentan auf nen schnitt von 11,2L Gas beim GK hatte ich 9,5L Die Automatik brauch halt mehr aber ist auch sehr angenehm hzu fahren.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Der 3.3 Motor ist Gasfest und hat Steuerkette.Wenn du nen 2.4er für dasselbe Geld kaufst bescheisste dich nur selber. Zumal der auch nicht viel weniger braucht. Preis 13000. Wenn das von deutschem Händler war ist das normal, wenn der soviel kosten soll muss aber Gebrauchtwagengarantie dabei sein und wirklich TOP Zustand innen und außen. Tüv neu sowieso.Und Preis noch bisschen drücken.Vereinzelt gibts EU Wagen ohne Gas aber für deutlich weniger.Nimm dir hier Zeit zum Vergleichen. Und bei Gasautos immer aufpassen - die müssen wenn du sie kaufst 100% laufen.Ach ja, und nimm den 3.3 auch ruhig mit Automatik. QUOTE hab für meinen mit 97tkm und Gasanlage 8900€ bezahltDas war aber auch ein ziemliches Schnäppchen.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55
Moin@jimbohabe Heute mit dem Händler telefoniert... Ist ein Verkauf im Kundenauftrag. Glaube kaum, dass der Garantie darauf gibt. Hab leider keine günstigeren gefunden. Nur die 2.4l und so einen will ich nicht. Da kann ich mir auch in meinen GK ne Gasanlage einpflanzen..@Auto-Nomerhast du ein paar Links zur Hand, wo ich andere finden könnte?@allwar auch bei nem Kerle, der Gasanlagen verbaut. Der meinte auch, im GK (V6) könnte es Probleme mit den Ventilen geben... Daher geht mein Gedanke auch in Richtung Sonata...Hier mal ein Link zu dem FZG
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Böah, ne an der Karre hat sich ja schon einer vergriffen, und das für den Preis. Vergiss die Kiste. Andere:Nicht zu weit weg von Kassel, schaut auch nach wirklich direkt von Privat aus, aber deutlich billiger, lässt sich vielleicht auch noch auf 9 drücken.http://i8t.de/fyrcqpm7Ist der beste für dich den ich jetzt auf mobile mit Gasanlage finden konnte. - Wenn Scheckheft alles passt und Wagen gut läuft - kaufen. Fehlende Garantie kann man für 4 Riesen weniger verschmerzen bei nem relativ jungen Auto und bei dem günstigen Preis. Den würde ich mir jedenfalls ansehen. Ohne Gasanlage stehen die meisten in Ostdeutschland, wenig Kilometer und mit neuem Tüv, bis 12000 mit Garantie. Aber ist weite Reise.Z.B. der hier.http://i8t.de/k8iueirf sieht auch nach nem soliden Angebot aus. - Aber da kommt dann noch Gasanlage dazu, biste auch wieder bei 13000 Riesen.
-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Muha, na so schlimm sieht der ja nun nicht aus^^Mit solchen Felgen lasse ich Autos generell stehen. QUOTE Ansich wollt ich ja eine Anlage in meinen einbauen lassen. Hat mir aber jeder Umrüster von abgeraten..Och realisierbar ist das auch. Aber wenn die Umrüster schon nicht wollen dann sollte man das lieber lassen, bringt nichts wenn man die paar gesparten Euro alle furzlang für Ersatzteile einsetzen muss.