Wagen ruckelt beim Gasgeben

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Angelshark
Beiträge: 8
Registriert: So 21. Mär 2010, 15:10

Beitrag von Angelshark »

Hi bin neu hier im Forum.Habe ein Problem mit dem Auto meiner Frau.Das Fahrzeug ist ein Hyundai Atos 1.1 mit 43kwNun zu meinem Problem.Wenn ich mit dem Wagen fahre und Gas gebe fängt er an zu ruckeln und die Motorkontrollleuchte blinkt,wenn das mehrmals passiert bleibt die Lampe an.Habe nun denn Fehler ausgelesen.Fehler P0302 Verbrennung Zylinder 2.Ursachen:Sensor Def.Einspritzventil Def.FalschluftLuftmassenmesser De.Abgasrückführung aktivKraftstoffmangelKraftstoffdruck fehlerhaftZündung FehlerhaftSteuergerät Def.So nun habe ich mal angefangen zu suchen,stellte fest das am Zündkabel des zweiten Zylinders ein Riß ist habe daraufhin alle Zündkabel gewechselt.Steuergerät übeprüfen lassen OK.Lichtmaschine durchgemessen OK.Abgasrückführungsventil ausgebaut und mit Bremsenreiniger gereinigt,war komplett Verrust.Habe alle Fehler nun gelöscht und startete denn Wagen auf eine Probefahrt.Auto fing wieder an zu ruckeln.Fehler ausgelesen.Fehlercode P0302 wieder.Kann es sein das das Abgasrückführungsventil def ist oder sollte ich erst mal die Zündkerzen wechseln weil er ja wieder anzeigt Verbrennung Zylinder 2Hoffe man kann alles verstehen so wie ich es geschrieben habe.Bitte um Hilfe was ich noch machen kann oder was ich falsch gemacht habe.Mfg Dominik
Handballgott
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38

Beitrag von Handballgott »

haste dir den Zündverteiler auch angesehn ? schau mal ob da irgendwo noch der funke springt das hatt eich auch erst vor 2 Wochen da hatte ich nen Riß im Kabel und am Zündverteiler
Angelshark
Beiträge: 8
Registriert: So 21. Mär 2010, 15:10

Beitrag von Angelshark »

Ne denn Zündverteiler hatte ich nicht unter die Lupe genommen werde ihn gleich morgen Mittag überprüfen.Danke für deine schnelle AntwortMfg Dominik
SinusFX
Beiträge: 91
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 02:30

Beitrag von SinusFX »

hatte ich auch vor 3 tagen, erst ruckeln, dann abgestellt und dann ging er gar nich mehr an.hat zwar noch gedreht aber ging nich an.Fazit vom adac:zündspulenstecker war bisschen lose...wieder eingeclipst und es ging wieder....aber ob das nun auch endgültig das problem war... bis jetz läuft aber alles einwandfrei.vllt. lags an den schlaglöchern
Angelshark
Beiträge: 8
Registriert: So 21. Mär 2010, 15:10

Beitrag von Angelshark »

Hi So habe nun nochmal denn Zündverteiler und alle Stecker überprüft.War gestern beim einem anderen Händer und der überprüfte nochmal die Sache.Als ich ihm mein Problem schilderte und sagte was ich alles gemacht habe meinte er ich brauch nicht weiter zu suchen,wenn der Fehlercode Verbrennungsaussetzer Zylinder 2 oder 4 sei kennt er denn Fehler.Dann das verblüffende er hat vorher noch nie Daten von meinem Wagen gesehen und sagte Baujahr und Kilometerstand was stimmten.Nun sein Fazit.Er hatte schon fünf Fahrzeuge mit dem selben Problem.Diese Leute durftensich einen neuen Motor einbauen lassen,weil die Antriebswelle im Motor gerissen ist deswegen bringt er Zündaussetzer.Um 100% sicher zu sein soll ich die Ölwanne abschrauben und langsamm den Motor drehen und nach dem Riß suchen.Wenn es das ist muß ich denn Motor wechseln.Mfg Dominik
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Jop, Kurbelwelle gerissen.Bekanntes Problem beim 1.1er ,also nicht nur bei deinem Händler.Ist ein Serienfehler !
Angelshark
Beiträge: 8
Registriert: So 21. Mär 2010, 15:10

Beitrag von Angelshark »

Hi KnutschOchseWenn es ein bekanntes Problem ist warum haben die dann nicht denn 1.1 als Rücklrufaktion genommen und es gewechselt?Nun haben ich ein fünf Jahre altes Auto mit 33000 km undich kann es nicht mehr fahren.Warscheinlich kann ich noch nicht mal was von Hyundai verlangenweil die Garanie abgelaufen ist oder kann man da was machen?Mfg Dominik
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Es gab sogar eine Rückrufaktion. Betroffen waren 2004er Modelle. Aber irgendwie hat man nicht alle erwischt oder alle zurückgerufen.Ich würde da mal Terror von wegen Kulanz machen.Ansonsten, gebrauchten Motor ohne Probleme organsieren kostet ca 1000€ + Einbau.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Ich würde da mal Terror von wegen Kulanz machen.Na,Terror wuerde ich jetzt nicht sofort machen aber wenn deine Karre tatsaechlich eins der betreffenden Modelle der Rueckrufaktion (HMD kanns dass ja anhand der Fahrgestellnummer ueberpruefen) ist und die dich damals aus irgendwelchen Gruenden nicht erreicht haben,wuerde ich an deiner Stelle mal bei Hyundai nachfragen.Normalerweise ist Hyundai eine der kulanzfreudigsten Marken ueberhaupt..
Antworten