Lpg Umbau

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Zeto
Beiträge: 358
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 23:28

Beitrag von Zeto »

HalloDie ganzen Fragen über Lpg Anlagen sind wohl schon tausentmal durchs Forum gelaufen.Ich habe, aber noch ein paar Fragen dies bezüglich.Zur Zeit habe ich keine Lpg Anlage.Ist aber geplant eine zu verbauen.Ich muss meinen Coupe in 2 Jahren wahrscheinlich abgegeben, daher auch die Frage 1.1. Kann man eine vorhanden Anlage in ein anderes Auto einbauen.Aus Hyundai Coupe J2 2Liter Maschine 4 Zylinder in z.b Fiat Coupe 2Liter Maschine 4 Zylinder Mit Abgasturbolader einbauen?2.Gibt es eine Möglichkeit ganz auf Benzin zu verzichten sprich nur mit Lpg zu fahren?3.Was für Kosten außer Einbau und Sprit sind zu erwarten?mfg Daniel
jensemann86
Beiträge: 389
Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16

Beitrag von jensemann86 »

zu 2: die möglichkeit hast du, aber jeder umbauer wird dir davon abraten, denn normalerweise schaltet er auf lpg um, wenn die kühlwasserflüssigkeit eine temperatur von ~20°C erreicht hat. ansonsten würde es besonders im winter zu problemen kommen.zu 3: also zusätzliche kosten wirst du in der wartung haben bzw. wenn was kaputt geht. ich muss/sollte(wegen garantie) alle 15000km ein check durchführen lassen. kostenpunkt 49€ bzw. 99€ (ich glaube immer im wechsel) wahrscheinlich kommt da noch macherlohn drauf.ansonsten hast du keine weiteren kosten, eintragen lassen und dafür bezahlt hat meine umbaufirma
Ketwiesel
Beiträge: 271
Registriert: Mi 14. Jun 2006, 18:33

Beitrag von Ketwiesel »

hallo,zu 1kann man , es wird sich aber nicht lohnen , da die techn. immer mehr vorschreitet,mal abgesehen vón den kosten des ausbaues (( ca. 700 € )zu 2ja kann man, es gibt schon anlagen die dies können.zu 3kosten für einbau um die 2000 € , oder wenn du techn. begabt bist selbsteinbau , dann ca. 1200 €alle 2 jahre mit dem TÜV zusammen eine dichtigkeitsprüfung ( 20€ )alle 10 Jahre ein neuer tank bzw. druckprüfung des selben,wrd aber meist teurerbei uns haben wir jetzt gaspreise von ca. 68 centich selbst habe nun seit 25 tkm eine BRC anlage drin , ohne jägliche zusatzkosten
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

also bei unseren Dienstwagen Hyundai Trajet 2.0 auch mit BRC anlage.Drin seit mitte Oktober. Kilometer stand beim einbau ~1700km jetzt haben wir schon 56000km.3mal war das Überduck ventil kaputt, wurde aber immer auf Garantie gewechelt.
Zeto
Beiträge: 358
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 23:28

Beitrag von Zeto »

HalloSorry das ich erst so spät zurück schreibe.Mir ist der erste Punkt sehr wichtig. Ist es möglich die vorhandene Lpg Anlage aus einem Pkw ohne Turbo in ein anderen Pkw mit Turbo einzubauen?Und was kostet dies in etwa?mfg Daniel
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

Hallo,Es macht nicht wirklich Sinn, eine Gasanlage auzubauen und in ein anderes Auto einzubauen. Der Einbau ist das teuerste und die Gasanlage ist ausgewählt zum Motor. Wenn mann eine LPG-Anlage im Auto hat, hat mann eine Wertsteigerung, die den Neupreis der Gasanlage ohne Einbau gleich zu setzten ist.Ich selbst habe eine Prinz VSI Anlage drinnen.
LookOut
Beiträge: 131
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:45

Beitrag von LookOut »

Huhu,es ist soweit Da sich hier der Super Benzin Preis auf 1,44 bis 1,49€ festgebissen hat habe ich auch keine lust mehr diese Preise zu zahlen.Will also mein Hyundai COupe GK auf LPG umrüsten lassen wie bereits prophezeit ^^Würde das Auto in Ludwigshafen umbauen lassen.Habe eine Femitec Stag300 vorgeschlagen bekommen der Preis mit allem drumherum würde sich auf 2000euro belaufen, ist das normal oder zu teuer ?Gibts irgendwelche Einwände gegen diese Femitec Anlage ?
jimbo
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37

Beitrag von jimbo »

Also beim V6 würde ich sagen das es viel zu günstig ist. Ich würde vorsichtig sein und mich genauer über den Umrüster informieren, es gibt leider viele schwarze schaafe. Und immer erst alles bezahlen wenn die Anlage auch eingetragen ist, gibt viele die den wagen erstmal ohne eintragung wiederbekommen haben und dann geht die Firma insolvent und man sitzt da mit dem Scheiß.
Ketwiesel
Beiträge: 271
Registriert: Mi 14. Jun 2006, 18:33

Beitrag von Ketwiesel »

Guck mal hier es geht beim 6 Zyl. auch billiger1450 €http://www.lpgforum.de/gas-cafe/5289-un ... -incl.html
bauernporsche
Beiträge: 211
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:40

Beitrag von bauernporsche »

wenn es bei dir wirklich "so weit ist", dann würde ich an deiner stelle mal 2-3 angebote holen. vielleicht auch mal spaßenshalber zu hyundai direkt gehen. die haben meine eingebaut. 2500,00 fürn v6 und kennen dein auto in-und auswendig...auch das stichwort "kulanz" und leihwagen bei problemen finde ich nicht unwichtig...die 1450,00 sind m.e. absurd...vor 2 jahren wars so: 2000,00 für 4 zyl., 2500,00 fürn 6 zyl.
Antworten