Rostblasen beim Coupe Gk
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 22. Jan 2009, 18:45
Hallo Ich habe bei meinem gk Coupe 06 Rostblasen auf der Motorhaube entdeckt .Nun meine Frage, da ich mich mit Lack und Co. garnicht auskenne....:-Kann ich das Als Garantie geltend machen(hab noch Hersteller Garantie)?-Sollt ich etwas dagegen machen? (Breitet sich sowas aus?)- Wenn ja, was??? Grüße Sirhiss
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (sirhiss @ 7 Feb 2009, 12:55 ) Hallo Ich habe bei meinem gk Coupe 06 Rostblasen auf der Motorhaube entdeckt .Nun meine Frage, da ich mich mit Lack und Co. garnicht auskenne....:-Kann ich das Als Garantie geltend machen(hab noch Hersteller Garantie)?-Sollt ich etwas dagegen machen? (Breitet sich sowas aus?)- Wenn ja, was??? Grüße Sirhiss Nein leider kein Garantiefall Die geben nur eine Garantie gegen Durchrostung kein Loch, keine Garantie Also entweder selber bezahlen, oder dafür sorgen das das Loch sich fortpflanzt.Grüße Alex
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (sirhiss @ 7 Feb 2009, 12:55 ) Hallo Ich habe bei meinem gk Coupe 06 Rostblasen auf der Motorhaube entdeckt .Nun meine Frage, da ich mich mit Lack und Co. garnicht auskenne....:-Kann ich das Als Garantie geltend machen(hab noch Hersteller Garantie)?-Sollt ich etwas dagegen machen? (Breitet sich sowas aus?)- Wenn ja, was??? Grüße Sirhiss Wie schon geschrieben: kein Garantiefall, da es vermutlich, Wie EricTwo schon bemerkte, kleine Steinschläge sind.Dagegen machen solltest du auf jeden Fall was! Wenn du selbst noch nie was mit Lack gemacht hast und es dir das wert ist, würd ich mal in 'ner Werkstatt nach Smart Repair fragen. Ist die günstigste Lösung und man sieht hinterher, wenn's gut gemacht ist, nix!Alternativ kannst du natürlich auch vorsichtig den Rost abschleifen, 'nen Tupfer Rostschutz drauf und dann mit Lackstift vom Hyundai-Händler drüber. Sieht man aber natürlich dann!
-
- Beiträge: 1844
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23
Hey sowas würde mich auch interessieren, hab diverse Rostblasen am Kotflügel hinten... typisches J2 Problem halt, kommt auch von innen.Hinzu kommt noch dass dort ein Lacksaden ist von nem Anhänger den meine Werkstatt dagegen gesetzt hat, lange geschichte ich hab auf Reperatur verzichtet und anderen bekommen.Dennoch möchte ich jetzt ein bisl was daran machen wiel es sich schon recht schnell ausbreitet bei dem scheiß Salz das die Idioten auf die Straße geschmissen haben diesen Winter! Abschleifen womit und welchen Rostschutz empfehlt ihr?geht um ca. 100cm² (10x10cm)Gruß
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 18. Jun 2004, 18:37
QUOTE (RayLio @ 20 Mär 2010, 09:53 ) Hey sowas würde mich auch interessieren, hab diverse Rostblasen am Kotflügel hinten... typisches J2 Problem halt, kommt auch von innen.Abschleifen womit und welchen Rostschutz empfehlt ihr?geht um ca. 100cm² (10x10cm) Kannst vergessen, der ist von innen durch. Da hilft auf dauer nur neues Blech rein und gut versiegeln.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 1844
- Registriert: So 4. Mai 2008, 21:23
Das soll nurnoch bis Sommer 2011 halten Ich weiß hört sich hart an, aber dann ist der Wagen spätestens durch... ich fahr 600km in der Woche. Stoßdämpfer sind schon Butterweich...Also nur ein bleines FirstAid-Kit damits nicht so hedtig aussieht.btw ich glaube da wo die Blasen sind kommt es nicht von innen(hinterer Übergang zur Stoßstange), weil ich dort erst im Herbst noch reingeschaut hab, da wars nur auf der Fahrerseite wo von außen noch nix zu sehen ist...Die Blasen breiten sich halt aus nach hinten und oben, da kanns unmöglich auch von innen kommen. Untere Kante ok, das hab ich vll nicht ganz gesehen, aber nicht in der Fläche.Also Tips die das ganze zusammen halten für 1 Jahr?Gruß & Danke!EDIT: Hier noch ein Bild wies nach dem Kontakt aussah (btw Felge ist selbstverständlich neu gekauft worden)