Neues (gebrauchtes) Auto kaufen oder nicht?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 16. Mai 2010, 15:00
Hallo, ich wusste nicht so ganz, wo ich meinen Thread platzieren soll.... Hoffe, dass ich hier nicht ganz verkehrt bin. Seit längerer Zeit überlege ich zusammen mit meinem Freund, ob es sinnvoll ist, dass ich mir ein neues (gebrauchtes) Auto zulege oder nicht.Da ich aktiv im Pferdesport bin und Turniere gehe, so ziemliches jedes Wochenende sozusagen untenrwegs bin, brauch ich ein Auto, was ordentlich einen Pferdeanhänger ziehen kann. 1500kg minimum. Mein aktuelles Auto fällt dadurch weg - darf niedliche 1075 kg ziehen. Außerdem ist mein Nissan Primera Baujahr 1998, kommt langsam also ins Alter... Motor ist aber lt. Werkstatt noch Top in Schuss! Tüv bis 2011 vorhanden. Auch mit einem leichten Pferdeanhänger, sprich einem 1,5er, wo wir dann knapp bei den 1075 kg liegen tut mein Auto sich unheimlich schwer. Kommt ein Berg, geht nix mehr. Abgesehen vom Verbrauch... 10-11 Liter innerorts ohne Hänger sind schon standard.. mit Hänger - könnt ihr euch ja vorstellen... Unsere Überlegung ging nun dahin, dass wir unter den Opel (Diesel) von meinem Freund eine AHK bauen lassen. Er darf 1500kg ziehen.Müssten dann allerdings immer am Wochenende die Autos tauschen, da mein Freund Soldat ist und des öfteren am Wochenende Schicht hat. Würde heißen, er fährt mit meinem BEnziner von OS nach Münster und ich mit seinem hier zu den Turnieren...Letzendlich würde das auch hohe Spritkosten durch meiN Auto bedeuten. Der zweite Gedanke geht eben dahin, dass ich mich von meinem Nissan trenne und mir ein Auto zulege, was a) vom Verbrauch her nicht so schluckfreudig ist (Diesel?) Allrad besitzt (Acker lässt grüßen!) c) Zugkraft!Ich liebäugel natürlich mit dem Hyuandai Tucson, Verbrauch scheint laut Internet ja im Rahmen zu sein, ebenso Anschaffungskosten etc pp. Nur würde dieser auch meinen Ansprüchen gerecht werden? Oder ist ein anderer Wagen besser geeignet? Nur - ist es sinnvoll? Oder sollte ich doch lieber meinen Nissan weiter fahren bis er quasi den Geist aufgibt und mir am Wochenende das Auto von meinem Freund klauen? Dann noch eine andere Frage zur Finanzierung... Ich werde nach meiner Ausbildung (Ende nächsten Monat ) direkt übernommen. Sprich ohne Probezeit etc pp. Finanzierung ist sofort möglich, oder gilt auch hier die Regelung "6 Monate im neuen Vertrag arbeiten" ? Oder ist dies auch von Autohaus zu Autohaus verschieden? Die nächste Frage wäre, falls wir uns für den Kauf eines neuen Gebrauchten entscheiden - mein Auto privat verkaufen oder mit zum autohaus geben? Puh - das war ein Roman.. Freue mich über Antworten..LG
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Ich werde nach meiner Ausbildung (Ende nächsten Monat ) direkt übernommen. Sprich ohne Probezeit etc pp. Finanzierung ist sofort möglichAlso gar kein Geld zum Kauf vorhanden und das Auto soll auf Pump gekauft werden. QUOTE Der zweite Gedanke geht eben dahin, dass ich mich von meinem Nissan trenne und mir ein Auto zulege, was a) vom Verbrauch her nicht so schluckfreudig ist (Diesel?) Allrad besitzt (Acker lässt grüßen!) c) Zugkraft!Ich liebäugel natürlich mit dem Hyuandai Tucson, Verbrauch scheint laut Internet ja im Rahmen zu sein, ebenso Anschaffungskosten etc pp. Nur würde dieser auch meinen Ansprüchen gerecht werden? Oder ist ein anderer Wagen besser geeignet?Die Anhängelast des Tucson Diesel liegt bei ca. 1600kg). Wenn man vorhat schwere Anhänger zu ziehen ist das zuwenig.Lösung wäre: Hyundai Terracan.Der hat Leiterrahmen mit Zuschaltallrad moderaten Verbrauch von ca 8 Litern und auch genug Leistung.Aber die sonstigen Unterhaltkosten (Reifen, Steuer ) sind relativ hoch. . - Anschaffungspreis für ein gutes Modell ist aber unter 10 000€ möglich.Partikelfilter wird später evtl. ne nachrüstung notwendig ist aber möglich. Nächste Möglichkeit wäre der Hyundai Santa Fe 2.2 Diesel. Weniger Anhängelast, einfacher zu fahren. Ist aber noch relativ neu, und deswegen in der Anschaffung deutlich teurer.QUOTE Nur - ist es sinnvoll? Oder sollte ich doch lieber meinen Nissan weiter fahren bis er quasi den Geist aufgibt und mir am Wochenende das Auto von meinem Freund klauen?Das musst du wissen. Wenn du dich dafür verschulden musst und der Nissan noch top läuft ist es schwachsinn.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 16. Mai 2010, 15:00
Naja, es geht ja nicht nur um das Auto, sondern darum, adss ich eben auch mit meinem Pferd durch die Gegend tuckern muss / will.Auch wenn der Opel von meinem Freund eine AHK bekommt, ist noch ein Problem; Stützlast von Pferdeanhängern liegen meistens bei 100kg. Sowohl mein als auch sein Auto dürfen nur 75 kg. Auch 1600 kg sind ausreichend. Mein Pferdeanhänger wiegt leer 800 kg, Pferd so ca 400 - 500 kg.
-
- Beiträge: 335
- Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:31
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08