keine Leistung, Getriebe klappert?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
diener23
Beiträge: 34
Registriert: So 12. Jul 2009, 10:00

Beitrag von diener23 »

Hallo liebe Community!ich hab mal wieder ein Problem mit meinem Pony, vielleicht könnt Ihr mir ja helfen! Also das Problem sieht wie folgt aus:z.B. beim losfahren stottert und ruckelt er, es geht grade so wenn ich die Kupplung schleifen lasse (was nich toll ist^^)Das gesamte Drehzahlband hat keine Leistung, manchmal kommt sie sofort und im anderen Moment wieder weg...Es fühlt sich richtig komisch an wie wenn der Motor bzw. der Antriebsstrang angekettet ist! Mann hört so ein komisches Geräusch so wie ein naja dumpfes "flattern oder wackeln", lege ich es drauf an und gebe Vollgas tut es selten mal von unten ( Getriebe? ) komisch poltern für 1-2 SekundenFahren allgemein geht wenn dann nur mit minimal Gas!Gestern z.B. keine Problem gehabtSoo wegen dem Problem war ich in der Werkstatt und haben die Kompression geprüft und den Zahnriemen gleich gewechselt (war schon sehr kaputt) und nur den Zündverteiler gereinigt. der Hyundai Meister meinte, er fährt so wie es sich für nen Pony gehört! Und die Steuerzeiten würden net mehr stimmen? mehr sagte er aber nicht... die ersten Tage liefs auch und jetzt? Ich könnte weinen. Bitte Bitte helft mir ich hab schon fast Angst mit dem Auto zu fahren Liebe Grüße Martin04
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Wenn die den Zahnriemen gemacht haben dann sollten die Steuerzeiten aber jetzt wieder stimmen. Lass mich raten, an dem Auto wurde lange lange lange keine vernünftige Wartung mehr durchgeführt?-> Sehe grade das es sich auch noch um einen Vergasermotor handeln soll. Wenn das so ist dann sollte sich das jemand ansehen der sich mit so ner Maschine auskennt. Vergaserautos verzweifeln heute genug Meisterwerkstätten. Da findet man wenn man zu Motorradwerkstatt fährt oft fähigere Leute. Eigentlich gehört bei dem Wagen da erstmal der ganze Müll rausschgeschmissen und der Motor neu eingestellt Zündzeitpunkt überprüft. Vergaserdüsen. Alle Öle und Filter sowieso, sowie neue Verteilerkappe und Unterbrecherkontakt. Auch wenns irgendwie funktionieren mag, mit dem alten Zeug ist das unzuverlässig hoch 10. Problem ist das die unkosten dafür kaum im verhältnis stehen.
diener23
Beiträge: 34
Registriert: So 12. Jul 2009, 10:00

Beitrag von diener23 »

Hi,also der Wagen wurde in Stand gesetzt. Sei es Bremsflüssigkeit, Luftfilter oder oder.. Bremsen, Radlager usw... der Wagen ist sonst i.OEDIT: es ist nur kein Ölwechsel durchgeführt..wird aber bald erledigt!Hab heute ein Steuergerät Reset gemacht, keine besserungBin heute einkaufen gefahren und es war grauenhaft!30 im 2. Gang war gerade so möglich, wenn ich z.B. mit der Kupplung spiele dreht der Motor gut durch, sobald er aber alleine "arbeiten" muss kommt dieses "murren" vorallem das Poltern von unten ist dann extrem! es klingt fast wie metallisches/plastisches klappern/schlagen..Leider hab ich erst Donnerstag nen Termin in meiner Werkstatt -.-1. was könnte das noch sein? Könnte es an einen defekten Fensterheberschalter liegen?? (der ist kaputt und werd ich morgen früh ausbauen) xD2. Könnte es an einem Ölwechsel liegen? (also der letzte liegt 20t km zurück)Mfg Martin041090
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Das auf keinen Fall weder Fensterheberschalter noch Ölwechsel.QUOTE 30 im 2. Gang war gerade so möglich, wenn ich z.B. mit der Kupplung spiele dreht der Motor gut durch, sobald er aber alleine "arbeiten" muss kommt dieses "murren" vorallem das Poltern von unten ist dann extrem! es klingt fast wie metallisches/plastisches klappern/schlagen..Motorlauf scheint da auch nicht das ProblemDa ist auf jeden Fall etwas mechanisches nich in Ordnung. Tropft unten Öl? Ist es schwergängig zu schalten? Schleift die Kupplung mit? Springen gänge raus? Kann was im Bereich Getriebe/Kupplung oder Antriebsstrang sein, der Wagen muss jedenfalls auf eine Bühne und angeschaut werden.Fahren würde ich damit nicht mehr, kann sein das da was trocken läuft und nur noch mehr kaputt geht.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE -> Sehe grade das es sich auch noch um einen Vergasermotor handeln soll.Woran siehst du denn, das es ein Vergaser ist? @ Diener23....ich will dir nicht dein Wochenende versauen, aaaaber:Bei uns nannte man dieses ganze Phänomen "Ostersyndrom" Warum?Regelmäßig in der Osterzeit häuften sich die Motorschäden an Ponys.Dieses klappern und scheppern kommt aus dem Kurbeltrieb.Das ganze ist ein Pleuellagerschaden. Der Pony glänzt, was Motoren angeht, nicht gerade durch haltbarkeit. Also wenn der Motor 60TKM geschafft hatte, war das viel.....Und da der letzte Ölwechsel schon 20TKM zurückliegt, kannst du dir die Antwort, wodurch der Motorschaden entstanden ist, selbst geben.Also, lass das Geldinvestieren, und schmeiß das ding weg.....Zumindest von dem was du so schreibst, würde ich behaupten, das dein Pony am Herztod leidet Mein Beileid
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Pleullagerschaden passt aber irgendwie auch nicht zum "sporadischen" Auftreten.Sind auch alles bisschen wenig Angaben für eine Ferndiagnose.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Pleullagerschaden passt aber irgendwie auch nicht zum "sporadischen" Auftreten."sporadisch" ist ein extrem dehnbarer begriff. Aber vielleicht hats auch einfach nur die Kupplung zerlegt, oder das Getriebeausgangswellenlager....wir wollen ja nicht gleich die großen Geschütze ausfahren
diener23
Beiträge: 34
Registriert: So 12. Jul 2009, 10:00

Beitrag von diener23 »

Servus,ich wollte mich wieder melden!Also dieses"scheppern" ist einfach der Auspuff der an de Karosserie naja dranschlägt. Hab nen Kumpel der KFZ Azubi ist und hat mal mir mir geschaut.Also Getriebe ist in Ordnung! Kupplung auch! Es liegt zu 80% an der Zündung, denn wenn man volle pulle Gas gibt und man über 3000 Touren ist geht er ab wie immer.Eben bei niedrigen Drehzahlen mit viel Gasgeben und eben Last dann ist dieses sehr starke vibrieren da. Es könnte vllt. das Motorlager sein..Ja es ist ein Vergaser Motor. Leider. Der Motor an sich wurde ja letztens geprüft und ist in Top Zustand laut Hyundai Werkstatt.Heute hat es bei Uns geregnet und da war das Problem mit der Drehzahl wieder da xD also ich tippe sehr stark auf Zündkabel.Ich wollte vorhins die Zündkerzen nochmal anschauen aber die sind extrem! fest, könnte da die Werkstatt nen Fehler gemacht haben??Und der Fehler ist wie gesagt sporadisch. also er lief Wochenlang ohne murren und von heute auf morgen gings wieder los... auch funktioniert die Kaltstarteinrichtung nicht mehr, wo er seine 1500 dreht und ich diese mit nem gasstoss ausmachen kann...naja muss ich eben bis Donnerstag frühs auf Probefahrt warten, wetten dass er dann wieder geht? Trotzdem vielen lieben Dank!Martin04
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

Klappern vom Auspuff hat ja nun mal garnix mehr mit "unterm Motor/Getriebe" zu tun Und die Info, das es bei Feuchtigkeit auftritt, hätte auch schon mal früher kommen können, hätte uns jegliches spekulieren erspart.Schau im Zündverteiler nach feuchtigkeit, und mach bei der Gelegenheit gleich die Dichtung und Zündkabelsatz neu.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

In dem Fall gilt Posting nummer 1 von mir, Raus mit dem ganzen Zündgeraffel.
Antworten