Neuer Autositz für Hyundai Coupe

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
ip-82
Beiträge: 14
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 09:56

Beitrag von ip-82 »

HiHoffe es kann mir einer weiter helfen.Ich habe ein Hyundai Coupe J-2 1997Da ich jetzt schon mein zweiten Bandscheibenvorfall hatte will ich etwas ändern. Ich hänge sehr an meinem Auto und habe mir überlegt, das ich ja ein neuen Fahrersitz einbauen lassen könnte.Ich habe schon im Internet gesucht aber irgendwie find ich nichts konkretes ausser bei den teueren Autositzhersteller.Recaro und König.Hat jemand vielleicht schon bißle Erfahrung mit nem neuen Sitz im Coupe?Welche Sitze könntet ihr mir bei einem Bandscheibenvorfall empfehlen?Was kostet das ungefair also auch mit Einbau?Freue mich über Antworten
MannOMann
Beiträge: 551
Registriert: Fr 5. Mai 2006, 19:02

Beitrag von MannOMann »

naja, beim bandscheibenvorfall denke ich ist nen autowechsel sinnvoller. wirklich bequem ist das coupe nicht beim sitzen und auch ein und aussteigen ist anstrengend fürn rücken :Ssry wegen of topic
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

Nach nem gebrauchten Recaro Ergomed, D oder DS bei ebay gucken. Vorzugsweise mit elektrischer Lendenwirbelsäulen Verstellung. Was besseres gibts kaum für den Rücken. Auch von der Sitzschale her kaum bequemeres. Dazu musst du noch Sitzkonsole und evtl. Laufschienen rechnen. Das kann auch noch einmal an die 150-200 Euro kosten.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

naja billig wird das nicht du brauchst sitzkonsolen ca 150 Euro dann kannnste auch den einbau selber machen die gibt es nur von könig oder selber bauen/bauen lassen ist aber teuer Sitze in deinem Fall kannste ja keine nehmen wie meine viel zu hart für dich da kommen eigentlich nur richtige König K 310s4 in Frage aber da kostet einer 700 euro alle anderen sitze sind nicht geeignet von könig aber haste denn keinen sattler in der nähe der dir deinen orginal sitz neu polstern kann das sind dann auch schon riesen unterschiede
ip-82
Beiträge: 14
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 09:56

Beitrag von ip-82 »

Das mit dem neuen Auto geht nicht. In dem Auto steckt einfach zuviel drin. In der zwischenzeit sogar eine Autogasanlage. Würde das Geld nicht dafür bekommen was ich will. Ich hatte schon ne Ahnung das es nicht billig wird mit nem neuen Sitz, aber immernoch günstiger wie ein neues Auto.Das mit dem Sattler ist eine sehr gute Idee. Wenns mir wieder besser geht fahr ich mal zu einem hin und frag was er mir da anbieten kann.Ich danke auf jeden Fall für die schnellen Antworten.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Gibt mit "Scheelmann" noch einen 3. Hersteller.http://www.greiner-gmbh.de/scheelmann/i ... ecarositze gibts zwar auch sehr gute, aber wenn man einen in der falschen Größe hat oder einen gebrauchten der auch schon durchgesessen ist wirds nicht besser.Rennschalen oder sowas kannste gleich vergessen. Wenn wenn du breiter gebaut bist kann es schon sein das du nicht reinpasst.Konsolen kann man sich auch schweißen wenn man wen findet der das einem macht und einträgt. QUOTE naja, beim bandscheibenvorfall denke ich ist nen autowechsel sinnvoller.Habe noch keinen Vorfall, aber wenn man bequemer unterwegs sein will würde ich auch eher das Fahrzeug wechseln. Weicher gefedertes Coupe mit guten E-Sitzen oder gleich wenigstens nen Tucson oder sowas wo man einsteigen kann und nicht reinkriechen muss.
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Also ich habe auch Lendenwirbelschmerzen und ich finde, dass man im QP ganz gut sitzt. Ich habe die Lendenwirbelstütze auf Stufe 2 und den Sitz sehr weit nach hinten Versuch doch mal den Reifendruck zu verringern und dir eine zusätzliche Polsterauflage zu kaufen.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Mir fällt grade ein das ich noch einen Orthopädischen Sitz für nen 97er Kia Sportage rumliegen habe. Standort ist München.
Antworten