Lüftung Santa Fe CM

Das Forum für die Sportsroader und Offroader
Antworten
betacarve
Beiträge: 227
Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13

Beitrag von betacarve »

Ich habe da mal ne Frage:Mir ist aufgefallen, dass wenn ich die Lüftungseinstellung der Klimaanlage nur auf den Fußbereich stelle, aus den Luftaustrittsdüsen neben dem Armaturenbrett trotzdem immer Luft kommt. Es ist nicht viel, aber gerade wenn die Heizung an ist ist es doch deutlich zu spüren.Ich bin mir jetzt nicht sicher ob dies immer so war – mir ist es auf jeden Fall früher nie aufgefallen.Ist das bei euch auch so!?
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ich denke mal, das ist normal! 100%ig dicht bekommt man die Klappen selten. Wenn da irgendwas nur minimal "ausgeleihert" ist, kommt da schonmal ein Lufthauch durch!Bei manchen Klimaautomatik-Systemen ist das aber auch gewollt...
betacarve
Beiträge: 227
Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13

Beitrag von betacarve »

Danke für die Info! Meine Frage war aber eher an die CM'ler im Forum gerichtet, da ich der Meinung bin, dass dies früher bei mir nicht der Fall war
netmo01
Beiträge: 27
Registriert: Di 23. Feb 2010, 23:13

Beitrag von netmo01 »

Hallo,ich fahre selbst einen CM und habe gestern nach der Arbeit mal ein bisschen ausprobiert.Grundsätzlich ist zu beachten, dass neben der elektronisch geregelten Einstellung insbesondere zwei weitere Faktoren eine große Rolle spielen.1. Wie stark ist das Gebläse eingestellt2. Sind die Drehrädchen der Lüftungsgitter alle offen, alle zu oder teils offen (hier ist wesentlich mehr Druck bei den offenen zu spüren, je mehr andere geschlossen sind)Ich habe das Gebläse auf 5 (5 Striche) gestellt und habe lediglich die äußeren Lüftungen mit Hilfe der Drehrädchen geöffnet, die mittleren sind geschlossen. In diesem Zustand spüre ich auch, dass weiterhin durch die oberen/äußeren Lüftungen geblasen wird, obwohl elektronisch lediglich der Fußraum angesteuert wird. Ich würde sagen, der Druck liegt etwa bei 5% von dem Druck, wenn elektronisch der obere Bereich hinzugenommen wird.Viele GrüßeMoritz
bobo07
Beiträge: 162
Registriert: Mi 12. Mär 2003, 12:26

Beitrag von bobo07 »

Habs heute selber getestet.Ist genauso wie es netmo01 beschrieben hat. Grüße aus München
betacarve
Beiträge: 227
Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13

Beitrag von betacarve »

Danke netmo01 und bobo07 für euer Feedback.Habe mir sowas natürlich auch gedacht und zur Sicherheit heute Morgen noch mal nachgesehen.Also: Alle Lüftungen im Armaturenbrett sind offen und auch wenn die Lüftung nur auf "1" steht, spüre ich die warme Luft deutlich ausströmen - natürlich nicht so stark als wenn die Lüftung auf "5" läuft, aber ich spüre es halt deutlich.Ich werde meinen Freundlichen bei der nächsten Inspektion dann mal nachsehen lassen, denn wenn alle Lüftungen offen sind und das Gebläse nur auf "1" läuft - bin ich der Meinung - dürfte man nichts spüren.Vielleicht kann dies ja einer von euch noch mal bei sich testen - wenn es da auch so sein sollte, dann sage ich nichts mehr Am besten merkt man es übrgens morgens, wenn man losfährt und die warme Luft aufs Lenkrad trifft
bobo07
Beiträge: 162
Registriert: Mi 12. Mär 2003, 12:26

Beitrag von bobo07 »

QUOTE (betacarve @ 16 Mär 2010, 07:49 )..... denn wenn alle Lüftungen offen sind und das Gebläse nur auf "1" läuft - bin ich der Meinung - dürfte man nichts spüren.....Hallo betacarve!Extra für dich nochmals getestet. ---> Stufe 1 und alle "Gitter" oben offen!Ergebnis: Es weht ein laues Lüftchen aus den Ausströmern, dass mich **persönlich** nicht stört. Ich finde es eher angenehm ( --> ist aber Geschmackssache!), dass hier auch ein "Hauch" Warmluft einströmt! Grüße aus München
betacarve
Beiträge: 227
Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13

Beitrag von betacarve »

Hallo bobo7,tja wenn es so ist, dann werde ich es so hinnehmen und sage ein herzliches Danke nach München Ich denke es ist mir vorher nie aufgefallen, weil ich den Wagen erst im Mai letzten Jahres gekauft habe und dieses Jahr zum ersten mal kalten Temperaturen mit ihm erlebe. Im Sommer ist es mir durch den geringen bis nicht vorhandenen Temperaturunterschied zwischen Außen- und Innenluft wohl nicht aufgefallen.
Antworten