Bitte euch um enen Ratschlag!

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
chrimajusto
Beiträge: 2
Registriert: So 14. Mär 2010, 12:51

Beitrag von chrimajusto »

Habe eine Frage an alle :Fahre im Jahr ca. 22.000 km. Möchte mir den neuen ix35 kaufen. Kann mich aber nicht entscheiden zwischen dem 2.0 Benziner oder dem 11.7 Diesel, der erst im Herbst auf den Markt kommt.Für den Benziner spricht seine Spritzigkeit - bei den nun herrschenden Benzinkosten schein er im Verbrauch teuer zu sein. Für den Diesel spricht seine Wirtschaftlichkeit - aber er wird vielleicht etwas zu schwach sein?Was denkt ihr ?Danke für eure Entscheidungshilfen.Grußchrimajusto
Johnni
Beiträge: 107
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 23:02

Beitrag von Johnni »

diesel !!!würd ich auch machen... bin bis jetz nur benziner gefahren aba alle meine kollegen mit dieselfahrzeugen benötigen selbst bei gleicher leistung viel weniger!!lg
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

ist der 2.0er diesel mit 143 PS keine Alternative für Dich, dann musst Du nicht so lange warten, ich würde momentan wohl auch zum Diesel tendieren!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE bei den nun herrschenden Benzinkosten schein er im Verbrauch teuer zu sein.Kommt drauf an wieviel man fährt, bei Grad mal 10 000km im Jahr ist es auch wurst, kann man auch nen Benziner nehmen.Wenn man viel pendelt und es auf jeden Liter ankommt dann den Diesel. Wenn man noch weniger Verbrauchen will OHNE Allrad und Schaltgetriebe. Dann ist die Fuhre mit 8 Litern und Weniger fahrbar.
Tobiatos
Beiträge: 602
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 18:57

Beitrag von Tobiatos »

oder direkt auf Gas umbauen lassen
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Da muss man aber schon gewaltig viel fahren um das Geld was man da an Sprit spart nicht in die Werkstatt zu stecken. Ist ja nicht nur mit dem einmaligen Einbaukosten getan. Mit den Jahren kommt eben der erhöhte Verschleiß auch zu tragen und das wird dann auch schnell ein Nullsummenspiel.
VolkerD
Beiträge: 219
Registriert: Mo 15. Sep 2003, 15:51

Beitrag von VolkerD »

Ich kann nur den Diesel empfehlen, der ist sparsam und hat Leistung. Der Benziner braucht zuviel (die Trinksitten sind ihm noch nicht richtig abgewöhnt worden). Gas, ne alternative beim Benzner, aber rechnet sich das wirklich? Der 1,7 Diesel, sorry, aber so ein schweres Auto mit so einem kleinen Motor, ich denke, wer sparsam und zügig fahren will, nimmt keinen 1,7! Da wird Geld an der falschen Stelle gespart.GrußVolkerD
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Hab von diesem 1,7er Diesel noch nix gehört. Könnte vielleicht sein das man da den 1.6er aus dem I30 als Sparmotor einbauen will aber auch mit 120PS oder 130 Turbo-PS würde ich lieber den bewährten 2.0 Diesel bevorzugen. Turbo ist nicht alles und Hubraum durch nix zu ersetzen.
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Kommt ja noch auf die Ausstattung an.Der Comfort und Style haben ja den 2.0 CRDI mit 136PS. In der Premium Version hat der 2.0er 184.Aber ich Persönlich würde jetzt auch zum Diesel Greifen. Man hat Kraft, wenn man auch mal was weg ziehen will.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Nene, wird später einen neu konzipierten 1,7 L Diesel mit 115 PS und 225 NM bei 1900 U/min geben. Nur zum Vergleich, der 2,0 Diesel mit 136 PS hat 320 Nm, der 2,0 mit 184 PS hat 383 Nm jeweils bei 1800 U/min. Ich denke, das man mit dem 136 PS DIesel ganz gut dran ist, alles darunter is recht wenig für soviel auto.
Antworten