welcher sportluftfilter?
-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55
Der Cai hört sich nicht viel anders an, als ein normaler offene Lufi (wie im Video).Eingetragen bekommst du im Norm.fall keinen von beiden. Aber hier hat sicherlich jeder Dritte einen verbaut. Ich habe für meinen Cai ca. 160€ gezahlt. EInbau kannst du selber machen!Die Teile bekommst du bei eBay. Filter z.B. von K&N. Die Alurohre einfach universell und beim Einbau zuschneiden.Aber denk dran, keine Eintragung>>Unfall>>Problem!!!Ich werde meinen versuchen, per Einzelabnahme abnehmen zu lassen. Wenns nicht klappt, gibbest ne Edelstahlauspuffanlage. Kling auch geil
-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55
Wohl wahr Prob ist nur, dass ein Auspuff auch gerne mal das 5fache kostet..Ich hatte die Kohle nicht. Und der LuFi-Sound ist nun echt der Hammer. Der Lärm kommt vom Motor, nicht vom Pott. Macht sich immer besser."Sollte" ich meinen eingetragen bekommen (hilft nur beten) kann ich mir vll auch nen nen ESD dazu hinten dran hängen. Mit ner E-Nummer. Vll geht das ja.Was auch noch so ne Sache ist:Keine Ahnung, ob der CAI dem Motor schaden kann. Dreck kommt keiner rein. Aber Nässe.. Das Ding hängt direkt hinter dem Stoßfänger. Ein neuer V6 ist dann doch wieder teurer als ein Edelstahlpott
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 15:16
versuch doch den cai in den kotflügel zu verlegen oder evtl vor dem kühler oberhalb da ist es auch recht zugig pott und sport lufi eiei da sagen die nein ist neues gesetz weil was vorne mehr reinkommt kommt hinten durch ein sport pott auch mehr raus = mehr leistung und das wollen die vom tüv nicht es sei hast ein an der hand der dir das einträgt fürn kleines endgeld
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 15:16
http://www.maxrev.de/sportauspuff-kombi ... 870.htmder werkstatt meister von Auto Plus sagte das damals auch mal zu mir weil hatte das vor ca 1 jahr auch mal vor gehabt