Hyundai Accent X3 Sportluftfilter & andere problem
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 15:16
Hallo ich habe mir einen Sportluftfilter gekauft und wollte ihn einbauen lassen dann sagte mir der meister das dass nicht ginge weil der Hyundai einen luftdruck sensor hat da fragte ich was man da machen könne meinte er nichts am besten so lassen wie es ist.Wie habt ihr das Problem gelöst?Ich habe auch gehört das man beim hyundai x3 den ansaugschlauch wo auch der Resonator dran hängt abbauen kann und am Lufikasten einen Flexschlauch anbringen kann der dann frische kalte luft zieht. Ist dies illegal oder geht es noch weil ja keine direkten umbauten am Luftfilter vorgenommen worden?hab nämlich das Problem das wenn er kalt ist zieht er wie Hölle aber sobald er warm wird verschluckt er sich bzw bei Vollgas kommt er nicht ausm tritt und stottert etwas man könnte es auch als rucken bezeichnen. Dieses rucken macht er aber auch wenn er kalt ist... woran könnte das liegen kraftstofffilter? Luftfiltermatte ist neu!Danke für eure Hilfe
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 19:46
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 15:16
kerzen sind vor 2000 km neu reingekommen motorblock hab ich mit benzin und pinsel gereinigt (sah aus wie durchn aker gezogen und in öl getränkt)^^ Der Wagen hat jetzt 172000 km auf der uhr hab den wagen ca 3 monate jetzt. Ich Schau heute Abend mal ob es die zündkabel sein könnten eins hat teilweise keinen gummimantel mehr man sieht das gewebe etwas...Was ist das für ein merkwürdiges zischen von vorne links wenn ich stärker beschleunige hört sich an als hätt ich nen turbo drunter ^^Wen der Motor kalt ist und ich das fenster offen habe dann stinkt es so derbe nach benzin das ich schnell wieder hochmachen muss (aber nur wenn er kalt ist)
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 19:46
Zischen hab ich auch ! Hört man hier ein wenig :http://www.youtube.com/watch?v=hx8Jwx9qDVs
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE was tust du mit unserem pinsel??? QUOTE Ist dies illegal oder geht es noch weil ja keine direkten umbauten am Luftfilter vorgenommen worden?Du hast den Luftansaugtrakt geändert, von daher ist das Grenzwertig. QUOTE sah aus wie durchn aker gezogen und in öl getränkthmmm ... ein verölter Block ist nicht gerade ein angenehmer Anblick. Schau mal ob die Kopfdichtung trocken ist. Wenn es da raussuppt, verölt es den Block mit der Zeit.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 24. Sep 2008, 12:04
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 13. Mär 2010, 15:16
ja kaum spürbar man merkt das die kraft etwas nachlässtam schlimmsten ist es wen er warm ist und man will von der ampel schnell weg im ersten gang bzw kreuzung und verguckt kommt einer man will nochschnell durchziehen ich trete voll durch und er zieht und fällt in ein loch ca 1sec und bricht dann brachial nach vorn das ist komisch.im mom hab ich noch nix am ansaugtrakt geändert wollts nurmal so wissen weil ich jhab ne seite im netz gefunden die den ausbau beschreiben tutSchaut hier da steht nix mit illegal usw hab versucht den anzuschreiben aber er antwortet nicht...http://www.rice-racers.de/jump.php?/tip ... 3170526Nun gut wenn tausch des benzinfilters keine lösung bringt dann weiss ich auch nicht mehr weiter Ist es allgemein bekannt beim x3 das der motor lethargisch hochdreht ? also kurzer tritt aufs gas und er brasselt sich was zusammen beim 2 tritt kommter dann so ab 2000 rpm?euer pinsel? ^^