Heckspoiler - Stück abgebrochen!
-
- Beiträge: 640
- Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53
QUOTE (Stantke @ 9 Mär 2010, 17:37 )is meistens so da sie am lackieren von kleinen teilen kaum was verdienen wenn man nichts abkleben/ausbauen muss.Da hast Du leider recht... ...viele meiner "Kollegen" sehen das so.Allerdings wundern sie sich dann auch wenn man dann nie wieder kommt auch wen man einen Guten Auftrag zu vergeben hat.Ich sehe das so das ich auch Aufträge annehme die nicht so toll sind weil sie nichts abwerfen, habe aber einen Kunden zufrieden gestellt der dann gerne wieder kommt und Kleinfieh macht ja bekanntlich auch Misst QUOTE (bolcher @ 9 Mär 2010, 15:38 )klar kannste erst schleifen, karosseriekleber sollte das halten, eventuel noch nen stift einsetzen...Das hätte niemal gehalten...Das Verkleben von zwei Teile ist die eine Sache... ...aber die Reparatur eine Andere.Greife da auch immer zu 2K Kunststoffkleber zurück. Das funktioniert bei kleineren Reparaturen sogar bei Hartschaum-Teilen. Karossriekleber ist und bleibt zu elastisch... ...da würde sich die Naht dann immerwieder im Lack absetzen und darüber spachteln kann man auch nicht weil die Spachtelmasse reißen würde.QUOTE (chrism89 @ 9 Mär 2010, 15:48 )hast du schon mal ein möbelstück zusammen gebaut? dann weißt du, was der stift für eine funktion hat Ich sag nur Kopfkino... ...hab bei der bildlichen Vorstellung mit dem Holzdübel schön gelacht