Hyundai Bodykit Help!

Außen rum ums Auto ;)
MussaWarrior
Beiträge: 3
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 22:48

Beitrag von MussaWarrior »

Hi Leute,ich werde mir demnächst ein Coupe zulegen und hab vor folgendes Bodykit dranbasteln zu lassen: http://motorimpact.com/shop/product_inf ... _id=52Habe mich schon etwas umgehört bin aber wegen den verschiedenen Modellen ein wenig verwirrt, damit möglichst wenig beim Anbau angepasst werden muss bzw. das Bodykit überhaupt angebracht werden kann sollte es ja das richtige Modell sein.Blicke aber mit dem GLS, FX und Tiburon nicht so ganz durch, soweit ich es bisher verstanden habe sind GLS und FX im Prinzip das selbe, nur das GLS für die Vollaustattung steht. Also müsste das Bodykit eigentlich auf dem folgenden Auto passen oder? http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... rnaoheWäre halt ziemlich Sch... wenn mir bei der Werkstatt bin und die mir plötzlich sagen das passt nicht (oder nicht genau aka mehr kohle) Da ich keine Bekannten habe die das Bodykit fachgerecht anbringen könnten muss ich das bei einer Werkstatt machen lassen. Kann einer von euch ne Schätzung abgeben wie viel das im schlimmsten Fall kosten könnte? ist klar das es von Werkstatt zu Werkstatt vermutlich verschieden ist, wie gesagt im schlimmsten Fall. Hat jmd. von euch schon Erfahrung mit Tuningteilen aus den USA bzw. insbesondere von Mussa gemacht? Wie viel ungefähr die Lieferung kostet, gibt es Qualitätsmängel oder eher zu empfehlen usw. Möchte ja keinen Schrott kaufen wo ich hinterher nur noch mehr blechen muss, und wie siehts eigentlich mitm TÜV aus?Zussamengefasst sieht mein Plan also so aus: Gebrauchten Coupe kaufen -> Bodykit bestellen -> Werkstatt -> eintragen lassen -> Fertig. Und das alles natürlich mit möglichst wenig Komplikationen und so Kostengünstig wie möglich.Bedanke mich schon mal im vorraus für eure Hilfe Gruß MussaWarrior
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

bodykit ist für dein auto. passen tut es aber nicht 100%ig, gerade bei den importgeschichten hast du wenn dus in der werkstatt machen lässt ein paar kosten zur anpassung vom material. das ist aber normal.tüv geht klar, brauchst allerdings einen passenden tüver.
ziggyx84
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:42

Beitrag von ziggyx84 »

geiles bodykit aber mach es auf nem v6 drauf - 2.0 ist zu schwach.
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Kriegst auch in Deutschland KlickMussa ist qualitativ schon mit das beste was es zu Importieren gibt. Des Weiteren muß fast jedes GFK Bodykit nachgearbeitet werden. Hängt mit dem Material zusammen. Ist aber für einen guten Lacker kein Problem.Eintragung läuft bei den Importartikel über eine 21ger. Bei dem 2.0er Motor liegt die Eintragung bei uns ca. um diie 45 - 70€Bei dem V6 wird es teurer, hier liegen die Kosten bei ca. 150 - 200€
Bild
ziggyx84
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:42

Beitrag von ziggyx84 »

machen die jetzt schon unterschiede beim eintragen welchen motor man hat.2 liter oder v6 die sehen gleich aus.hauptsache kohle kassieren.
LookOut
Beiträge: 131
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:45

Beitrag von LookOut »

bodykit sieht von der front geil aus und von der seite....nur irgendwie finde ich der heckspoiler sieht irgendwie so zerknittert aus ^^....aber sicher geschmackssache.Würde auch ein v6 bevorzugen....was nützt dir das auto wenns so geil aussieht und du schon an nem golf gti nicht mehr vorbeikommst ^^wenn du dir das auto so tunst wie auf dem bild....musst du auch bei vielen stellen sehr sehr aufpassen ^^ wer schön sein will muss leiden ^^habe mir sagen lassen das es bei den Teilen von ATH sehr wenig anpassungsprobleme gab.....allerdings beim GT Heck gabs viele Anpassungsarbeiten.dieses heck hier find ich schöner -->
MussaWarrior
Beiträge: 3
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 22:48

Beitrag von MussaWarrior »

Hi,erst mal vielen Dank für eure schnellen Antworten!Also wenn Mussa mit das beste ist bin ich erst mal beruhigt. Wie viel die Eintragung dann letztendlich kostet ist erst mal 2.-rangig. Was ich noch gern wüsste ist ob einer von euch schon ein Full Bodykit in ner Werkstatt installieren lassen hat und wie viel es ihn gekostet hat... ich rechne imo wenn ich es hier bestelle: http://www.aw-autostyling.de/hyundai/co ... linsgesamt mit ca 2.500-3000 Euro, könnte das hinkommen? Und das mit dem Tüver bereitet mir doch ein wenig sorgen, klappen solche 21er Eintragungen in der Regel ohne weiteres? oder kennt jmd. einen netten Tüver im Kreis Heidelberg, Sinsheim?Danke für eure Hilfe!Gruß MussaWarrior
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

QUOTE was nützt dir das auto wenns so geil aussieht und du schon an nem golf gti nicht mehr vorbeikommst ^^ich behaupte mal dass du das auch mit nem v6 coupe nicht schaffst (7,2s vs. 8,2s)hab mal ne frage an andy y:kannst du auch das warrior bodykit für das fl2 besorgen? was wäre der preis?p.s: sorry fürs thread missbrauchen
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

@ Threadersteller: Das Bodykit ist sehr kostspielig und bringt viele Nachteile nach dem Einbau mit sich. Stichwort Bodenfreiheit. Ich würde mir das erstmal überlegen, wenn du das Coupe ein halbes Jahr so gefahren hast. Vielleicht gefällt es dir ohne Mussa Body und du sparst 3000Euro + hast einen nicht verbastelten Karren + hast nicht die Probleme beim Fahren im Alltag. Bleibt deine Sache, ist nur ne Anregung von mir.@ V6'ler: Höhöhöhö, die dicken V6 Coupés gucken runter auf die "kleinen" 2.0L Maschinen, ... dass ich nicht lache. Die sind im Idealfall 0,9 Sekunden schneller geradeaus als die 2L Maschinen... ui, da lohnen sich die 0,7L mehr Hubraum und die zwei Pötte mehr natürlich voll Die V6 sind in den Kurven dafür kopflastiger als die 2L Maschinen und ergo: träger, weil der Motor viel schwerer ist und ein wenn man das Geld nimmt, was ein V6 in einem Jahr mehr verbraucht an Steuern, Versicherung und (vor allem) Sprit und davon ein Motortuning des 2.0L 16V machen lässt, dann ist der 2L mindestens genauso schnell geradeaus wie der V6, hat eine bessere Kurvenlage, verbraucht weniger und kostet weniger im Unterhalt! So, jetzt geht bestimmt voll das Gefecht los
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Ob V6 oder 2.0 Besser oder schneller ist, ist nicht Sinn dieses Beitrages!Unterschiede beim Eintragen werden deswegen gemacht:Der TÜV bei uns (ja der ganz normale TÜV Süd) tägt Kits über eine 21ger bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h ein. Der V6 hat meines Wissens eine höhere Endgeschwindigkeit im Schein eingetragen. Hier wird die Eintragung bei einem Tuner vorgenommen.Wenn ich es nicht übersehen habe, gibt es kein Warrior Kit fürs FL2 von Mussa.
Bild
Antworten