VW Händler
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Und nur zur Info, der Antara ist absolut kein deutsches Auto! Ist nur ein Ableger vom Chevrolet CaptivaAbleger wäre zuviel gesagt, das ist dasselbe Auto. Und der Dieselmotor ist sogar aus demselben Werk wie die 2.0 in Sonata und Co. QUOTE Weiss jetzt zwar nicht genau was der Antara kosten sollFür unter 30 000€ kann man drüber reden, für mehr nicht, zu teuer.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:29
Naja, der Chevrolet Captiva ist technisch gesehen das gleiche Auto, kostet aber mit derselben Motorisierung 10.000 Euro weniger.Sicher gibt es paar kleine Unterschiede in der Ausstattung, aber die sind nahezu ident.Ich glaub dass der Captiva sogar bisschen größer ist.und 10.000 Euro, da kannst dir noch ein Auto kaufen.Im Endeffekt kaufst du dir ein Auto mit deutschem Namen. In Wirklichkeit ist es ein Koreaner.Honda bietet beim CR-V derzeit einen Preisvorteil von über 7.000 Euro an.Schau dir mal den Link an:http://honda.de/pdf/225x325_Adv_CRV_Int.pdfDie Ausstattung von dem Sondermodell ist echt gut (Xenon, PDC vorne u. hinten, usw...)Also ich würds mir an deiner Stelle nochmal überlegen.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Naja, der Chevrolet Captiva ist technisch gesehen das gleiche Auto, kostet aber mit derselben Motorisierung 10.000 Euro weniger.Das ist richtig, aber das sagt nix aus, ein Porsche Cayenne kostet in den USA auch bloß 35000€ umgerechnet. Der Opelblitz und der Opelvertrieb wollen halt bezahlt sein.Der Fiat Grande Punto kostet auch weniger als der baugleiche Corsa. Aber die kommen immerhin aus unterschiedlichen Fabriken. QUOTE Außerdem gibt es den Antara schon seit 2006, somit ist der auch nicht gerade am neuesten Stand.Öhem, Hust hust. Bei manchen Statements bleibt einem echt die Spucke weg. Oo
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:29
1. In den USA ist sowieso jedes Auto günstiger2. Stehst du so auf OPEL, weil du meinst das Opel gut bezahlt werden müsse? For no reason würd ich für nen Opel 10.000 mehr zahlen als für nen Chevrolet.Und ja, wenn ein Fahrzeug schon seit 2006 gebaut wird, dann kann es garnicht mehr auf dem neuesten Stand sein!
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08