Ärger beim Autokauf

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Tucsionmadel
Beiträge: 1
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 23:03

Beitrag von Tucsionmadel »

Hallo!Ich habe mir vor 2 Wochen einen Tucson Sondermodell 088, 2.0 l Benziner, 2WD beim Autohaus Wehner in Hamburg-Stellingen gekauft. Verkäufer sehr nett, noch ne Anhängerkupplung und eine FSE dazubestellt, alles gut. Als ich den Wagen dann abholen wollte, sagte mir der Verkaufsleiter, der wäre noch nicht fertig. Ich wollte ja schließlich noch Extras drinhaben, die müssen noch eingebaut werden. Das dauert bis nachmittags. Ich habe dann nett aber bestimmt gesagt, dass ich das nicht gerade als Service betrachte. Er wurde immer genervter und auch frech. Letztendlich habe ich dann nachmittags das Auto abgeholt. Kurze Zeit später merkte ich, dass der Wagen keinen Bordcomputter hat, obwohl ich den bestellt hatte. Die Antwort von diesem Verkaufsleiter: Is halt Pech, eiinige Modelle haben die und andere nicht!Da war ich ja baff. Nachdem ich ziemlich Theater gemacht habe, haben die mir dann einen neuen Tacho mit BC eingebaut. "Mein" netter Verkäufer war nun auch aus Urlaub zurück, entschuldigte sich tausendmal bei mir und versicherte mir eine entsprechende Entschädigung.Auf die warte ich immer noch!Das mußte ich mal loswerden, ärgere mich doch ziemlich!
RaptusX3
Beiträge: 205
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 10:40

Beitrag von RaptusX3 »

Versteh die aufregung nicht hast doch alles bekommen was du wolltest........un das autohaus beim namen nennen is auch nich grade die feine englische art. Greeetz
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE . Das dauert bis nachmittags. Ich habe dann nett aber bestimmt gesagt, dass ich das nicht gerade als Service betrachte.Wenn die teile noch nicht eingebaut sind dauert es halt noch. Kann man mit Taktgefühl oder auch nicht machen. Und vorher anrufen könnte auch helfen.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Es liegt manchmal nicht im Verhalten des Verkaeufers sondern auch mal gerne im Benehmen des Kunden. Verstehe auch nicht was daran so schlimm sein soll dass man sein Auto dann erst nachmittags bekommt?
AutoTroll
Beiträge: 762
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 11:41

Beitrag von AutoTroll »

Ich stehe auf der Seite des Kunden! Und es ist auch in Ordnung sich darüber aufzuregen, wenn der Verkäufer mist baut! Man muss auch nicht immer Verständnis für alles zeigen als Kunde, man kann auch mal seine Könige köpfen wie in Frankreich.
Jostor
Beiträge: 14
Registriert: So 19. Aug 2007, 20:47

Beitrag von Jostor »

Ich vermute mal, dass Tucsionmadel einen Abholtermin vereinbart hatte, weil das so üblich ist.Wenn dann der Termin seitens des Autohauses nicht eingehalten werden kann, würde ich einen vorhergehenden Anruf des Händlers diesbezüglich erwarten und keine pampigen Antworten.Ist das Fahrzeug dann unangekündigt nicht fertig, wäre ich auch angefressen. Ich z.B. gehöre zu den Leuten, die gewisse Verpflichtungen haben, die einen Terminplan unumgänglich machen. Da kann ich i.d.R. auch nicht mal eben in 4,25 Stunden wiederkommen, weil ich dann anderen Verpflichtungen folgen muss.Wäre für mich ein No-Go! Das wäre für mich dann ein Zeichen, dass ich es möglicherweise nicht mit einem Profibetrieb, sondern mit einer Amateur-Garage zu tun habe. Kann ich mich auf meinen Geschäftspartner nicht mal bei so einfache Dingen wie Terminabsprachen verlassen, dann Gute Nacht, Marie! Peinlich für den Betrieb.Ich würde hier glatt mal fragen, wieso die das nicht gebacken gekriegt haben?Eine AHK dauert im worst case bis zu 5 Stunden, ein FSE maximal 2 Stunden, dat ist ein lockerer Arbeitstag, dazu 2 Tage für Materialbestellung und Lieferung. Also 4 Tage nach Geschäftsabschluss kann so ein Auto fertig sein.
VolkerD
Beiträge: 219
Registriert: Mo 15. Sep 2003, 15:51

Beitrag von VolkerD »

Das Problem ist leider überall zu finden. Die Mitarbeiter bekommen ihr Geld am Ende des Monats, egal wie freundlich oder unfreundlich sie sind. Das aber der Kunde ihr Gehalt bezahlt, daran denken sie nicht, sie bekommen es ja von Ihrem Chef. Ich will hier nicht alle über einen Kamm scheren, denn es geht ja auch anders, was ich immer erlebe. Vorallem haben sich Behörden das in letzter Zeit zu Herzen genommen und sind extrem freundlich geworden. Dennoch: Servicewüste Deutschland!Anstelle von Tucsionmadel würde ich einmal ein klärendes Gespräch mit der Geschäftsleitung versuchen, wenn es dann nicht klappt, dann einen neuen Händler suchen. Leider sind viele Werkstätten zu schnell gewachsen und haben den Bezug zum Kunden, sprich den Umgang und die Freundlichkeit dabei verloren und wundern sich dann plötzlich, das immer weniger Kunden kommen. GrußVolkerD
FryingPan
Beiträge: 44
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 21:38

Beitrag von FryingPan »

QUOTE (AutoTroll @ 28 Feb 2010, 12:15 ) Man muss auch nicht immer Verständnis für alles zeigen als Kunde, man kann auch mal seine Könige köpfen wie in Frankreich. Wenn gemäss dem Sprichwort der Kunde König ist, ist er doch geköpft worden.
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

Am Anfang lecken sie einen die Eierund sobald du das Auto nur einen Metervom Hof weg hast und wieder kommst unplanmäßig sind alle ganz anders.Als Autoverkäufer gehst einen Packt mit dem teufel ein
Grandeur
Beiträge: 277
Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24

Beitrag von Grandeur »

QUOTE (Accent Turbo @ 2 Mär 2010, 17:12 ) Am Anfang lecken sie einen die Eierund sobald du das Auto nur einen Metervom Hof weg hast und wieder kommst unplanmäßig sind alle ganz anders. Das sind halt blutige Anfänger in den Autohäusern...Wenn alles geklappt hätte, dann würde dieser Kunde evtl. neue Kundenanschleppen, aber die braucht man ja nicht. Käufer müssen gerade ja Nummern bei den Verkäufern ziehen bzw. froh sein müssen, wennsie mit Kniefall ein Auto bekommen... Ich kenne das zu gut von meinem früheren Arbeitgeber: Kunde gibt 2 Wochen Zeit zur Auslieferung... Am Tag der Auslieferung wirddas Auto auf die Hebebühne gestellt und festgestellt welche Teile noch bestelltwerden müssen. Da mußten die Verkäufer den Sekt zur Auslieferung selbst trinken um den Frust über die schlechte Auslieferqualität runterzuspülen. Gruß Grandeur
Antworten