Erfahrugn mit Sportluftfilter?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Mopselvis
Beiträge: 163
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:11

Beitrag von Mopselvis »

Kann mir jemand nen guten sportluftfilter fürn Sonata NF empfehlen? habe bis jetzt nur den K&N Tauschfilter gefunden.
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

am häfigsten fallen die namen:K&N (den Pilz, nicht den Tauschfilter)oderGreen TwisterIch hatte den K&N SportLuFi, wobei "Sport" nur für die Lautstärke steht. Erhoff dir keine Leistungssteigerung. Sind nur Wunschträume. Aber der Sound ist Hammer
neffetS
Beiträge: 20
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 20:08

Beitrag von neffetS »

hatte bei meeinem getz auch den pilz drin. Sound geil!!!! aber eine Leistungssteigerung brauchst du dir davon nicht versprechen. Aber nen höheren Spritverbrauch!
Mopselvis
Beiträge: 163
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:11

Beitrag von Mopselvis »

leistung hat der 3.3er erstmal genug. und da ist auch das problem. finde eben nur den K&N tauschfilter fürn 3.3er
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

was willste da finden einen speziellen für den sonata gibts nicht und abe oder gutachten schonmal garnicht
Mopselvis
Beiträge: 163
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:11

Beitrag von Mopselvis »

na dat ist doch ne aussage ... also wenn ein anderer filter dann nur einen K&N tauschfilter ... okay. aber den kann man sich ja dann fast sparen
Coupe_Chris
Beiträge: 465
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 17:21

Beitrag von Coupe_Chris »

QUOTE (Mopselvis @ 2 Jun 2010, 17:20 ) aber den kann man sich ja dann fast sparen Richtig, lass es lieber oder bau den Sportluftfilter jedes mal aus bevor de zu TÜV fährst. Wobei ich es lassen würde weil ja deine Betriebserlaubnis erlischt wenn de en Unfall hast und so en Ding ohne Genehmigung drin is.
Mopselvis
Beiträge: 163
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:11

Beitrag von Mopselvis »

bei diesem auto will ich doch mal alles legal machen. also wirds wohl flach fallen mit dem filter.
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Wie wärs mit nem ordentlichen ESD?Der 3.3l hat ja schon 2 dicke Tüten hinten raus. Die noch ein Bisschen dicker und gut ist.
Mopselvis
Beiträge: 163
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:11

Beitrag von Mopselvis »

habe noch keinen legalen sport esd gesehen fürn 3.3er
Antworten