sehr schlechtes fahrverhalten

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Antworten
Keiser_1817
Beiträge: 13
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 18:45

Beitrag von Keiser_1817 »

Nabend,als ich heute morgen losgefahren, bin ganz normal nicht alzu schnell ist mir beinahe in einer scharfen linkskurve das auto hinten ausgebrochen sowie beinahe in einem kreisel ich bin wirklich nicht schnell gefahren und es war sicher auch nicht glatt. Zudem fährt sich das auto richtig schwammig,es fühlt sich auch so an als ob ich auf glatteis fahren würde zudem ist das auto auch irgendwie anfälliger gegen windböhen.Das auto hat quasi so kommt es mir vor nur noch sehr wenig straßenhalt. Was kann das sein? ich hatte wirklich ein sehr ungutes gefühl beim fahren vorallem beim spurwechsel auf der autobahn.!ich hoffe ihr könnt mir helfen!aja bei dem auto handelt es sich um ein sqp gt bj.93 75tkmgruß andreas
Benutzeravatar
Martin Coupe
Beiträge: 4470
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
Wohnort: GER
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Coupe »

Das erste was ich überprüfen würde wären die Reifen. Wenn die noch Top sind (nicht zu alt) dann würde ich vllt mal gucken ob das Fahrwerk ok ist (er also nicht 30000x mal nachwippt)lg
Bild
cbr-manuel
Beiträge: 126
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 23:34

Beitrag von cbr-manuel »

Querlenker, Stabis domlager stoßdämpfer könnten kaputt sein, am besten mal auf die Bühne nehmen und nachschauen, würde ich sagen.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Fang mal beim Reifendruck an, klingt mir als wäre zu wenig Luft drauf.Lenkt es sich indirekt, wie auf Eiern ? Dann ist die Spur verstellt.Scoupes brechen gern mal hintenrum aus, da sie auf der Hinterachse extrem zu leicht sind. Auf Böen reagieren sie auch relativ empfindlich.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Reifendruck checken sollte selbstverständlich sein.Ich tippe darauf das die Dämpfer nach all den Jahren einfach fertig sind.Taucht er beim Bremsen vorne ein?
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

du solltest wissen, die sqp fahrwerke sind das allerletzte, nich umsonst haben sich die meißten von der straße abgeschossen ehe der turbo breit war!
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

QUOTE (bolcher @ 24 Feb 2010, 09:13 ) du solltest wissen, die sqp fahrwerke sind das allerletzte, nich umsonst haben sich die meißten von der straße abgeschossen ehe der turbo breit war! Naja man kanns auch übertreiben, sagen wir mal so, sie sind relativ weich.Fahre im Winterauto auch Serienfahrwerk und fahre die Kasseler Berge trotzdem mit 190 in den Kurven ohne Probleme.Liegt eher an der zu leichten Hinterachse.Mal dämpfer überprüfen, einfedern und dann ausfedern lassen, es sollte nicht nachschaukeln, sonst ist der dämpfer rum.
Keiser_1817
Beiträge: 13
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 18:45

Beitrag von Keiser_1817 »

Also,danke erst mal für die vielen antworten.also reifendruck ist okay, reifen sind erst 2 jahre alt, stoßdämpfer wippen nur 2mal nach und domlager sind auch i.o. .also es lenkt sich sehr indirekt. ich habe das auto aufgebockt und gesehen das beidseitig die gummis der spurstangenköpfe kaputt sind, an der hinterachse sind alle lagerungen augenscheinlich i.o. habe auch überprüft ob die hinteräder axiales oder radiales spiel haben ist aber nichts zu merken.ich fahre das auto nun 2 jahre und so ein schlechtes fahrverhalten hatte ich niezuvor.meint ihr die lösung des problems sind die spurstangenköpfe?diese werde ich dann wechseln schon allein deswegen weil im märz die HU fällig ist.gruß andreas
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Wenn die kaputt sind müssen die auf jeden Fall neu. Wie es danach ausschaut muss man sehen.
Antworten