Einstellen der Handbremse (beim Sonata)

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Dennis85
Beiträge: 14
Registriert: So 5. Sep 2010, 16:49

Beitrag von Dennis85 »

Hallo zusammen! Könnte mir jemand bitte sagen wo ich die Handbremse bei meinen Hyunadi Sonata (131Ps, 2.0 Hubraum, Bj. 01-04, Benziner) einstellen kann (das der Bremsweg von meinem Handbremshebel kürzer wird)? Der Tüv hat bemängelt, dass man die Handbremse zuweit anziehen muss (muss die Handbremse fast bis ganz zum Schluss anziehen), bis diese ausreichend bremst. Vielen Dank für eure Mühe!Gruß Dennis
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Du hast doch die Handbremse schon ober die Innentrommel der hinteren Scheibe, oder!? Da müsste dann wie bei einer normalen Trommelbremse ein Einstellrädchen sein!Edit:QUOTE In case of D.I.H (Drum In Hat).Remove the adjusting hole plug and then turn the adjusting wheel to the direction of the arrow until the disc won't rotate by tangential forceof 3 kgf using a screw driver (Flat tip(-)).Rotate the adjusting wheel as much as 5 notches to the opposite direction of the arrow (Shoe clearance 0.19 mm (0.0075 in.) each side).
Dennis85
Beiträge: 14
Registriert: So 5. Sep 2010, 16:49

Beitrag von Dennis85 »

Weis nicht genau was du meinst???????Ich habe hinten Scheibenbremsen ganz normal! Und in den hinteren Scheiben sind sozusagen nochmal extra Trommelbremsen für die Handbremsenfunktion. Die Hnadbremse läuft also unabhängig von den Scheibenbremsen................Ich habe gehört, dass ich den Handbremsweg an an den Handbremshebel im Innenraumeinstellen kann, ist das richtig??????? Oder Was genau meinst du Accent DT wo ich den Handbremsweg einstellen kann??????? Habe deine Antwort leider nichtt ganz verstanden :-(Danke für die Antworten!!!!!Grüße
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Das "Adjusting wheel" sitzt in der Trommel (also im "Topf" der Bremsscheibe). Wenn ich das auf dem Bild richtig deute, ist das durch einen Stopfen in der Bremsscheibe verdeckt. Wenn du den rausmachst, kannst du mit einem Schlitzschraubendreher ("flat tip") das Rädchen verstellen.Wenn du die Scheibe eh runter hast, kommst du natürlich auch direkt an das Einstellrädchen!Die Seilwaage am Handbremshebel wird nicht zur (Grund-)Einstellung der Handbremse verwendet!
Dennis85
Beiträge: 14
Registriert: So 5. Sep 2010, 16:49

Beitrag von Dennis85 »

wenn ich von der Armlene die Abdeckung runter mache, dann komm ich an die einstellschraube von der handbremse (Seilwaage)............ wenn ich doch an dieser Schraube drehe, dann müssten doch die seilzugwege kürzer werden und somit auch der weg der handbremse??????????so würde ich es von der reinen logik ableiten................ wieso meinst du das es falsch wäre den handbremsweg dort einzustellen????????????????gruß und danke für deine mühe..............
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Dennis85 @ 5 Okt 2010, 22:21 ) wenn ich von der Armlene die Abdeckung runter mache, dann komm ich an die einstellschraube von der handbremse (Seilwaage)............ wenn ich doch an dieser Schraube drehe, dann müssten doch die seilzugwege kürzer werden und somit auch der weg der handbremse??????????so würde ich es von der reinen logik ableiten................ wieso meinst du das es falsch wäre den handbremsweg dort einzustellen????????????????gruß und danke für deine mühe.............. Sicher kannst du da die Seilwege verkürzen! Aber das ist nicht der richtige Weg!Wenn du es halbwegs ordentlich machen willst, machst du's an der Trommel! Denn dort wird die Grundeinstellung der Handbremse vorgenommen! Die Seilwaage ist wenn dann nur für kleine "Nachjustierungen" gedacht.
Spoon
Beiträge: 131
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 22:13

Beitrag von Spoon »

Mit der Schraube hinten machst du die re/li Feineinstellung.Also wenn eine Seite mehr bremst als die andere.Mit der Seilwaage kannst du nur den weg des Handbremshebels reduzieren.Da läufst du aber Gefahr, dass eine Seite schleift (falls die jetzt unregelmäßig bremsen).Wenn du nur den Hebelweg kürzer machen willst, kannst das über die Seilwaage machen.Aber aufpassen, dass du nicht zuviel anziehst (sonst schleifst)
Dennis85
Beiträge: 14
Registriert: So 5. Sep 2010, 16:49

Beitrag von Dennis85 »

Danke für die Tips ihr seit die besten!
diefranzii
Beiträge: 207
Registriert: So 25. Nov 2007, 12:16

Beitrag von diefranzii »

laut werkstatthandbuch stellt man den hebelweg direkt vorn am handbremshebel ein.ich musste meinen auch ganz schön weit hoch ziehen, nach der letzten inspektion haben die das nachgestellt, jetzt kann ich grad mal soweit hochziehen, das er viermal rastet.
Antworten