Lüfter vorne
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 10:16
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Die Lüfter laufen, wenn die Kühlwassertemperatur einen gewissen Wert übersteigt! Das passiert i.d.R. nur dann, wenn die Außentemperatur relativ hoch ist und der Wagen steht (kein Fahrtwind mehr, um das Wasser im Kühlker zu kühlen)!Habe bisher den Eindruck, dass die Kühlkreisläufe von Hyundai sehr ordentlich dimensioniert sind und die Lüfter nur verdammt selten anspringen! Bei anderen Autos passiert das häufig schon, wenn du mit betriebswarmem Motor an der Ampel stehst!
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 10:16
ah. ok. super danke. weil glaube ich hab mittlerweilen die relais für die Lüfter gefunden, sind das die hinter dem Schieinwerfer in der schwarzen box?und zwar die 2 linkesten in der mittleren Reihe? Frage dazu, wenn ich die rausziehe und wieder reinstecke, dann klacken sie....d.h. doch dass sich dann die lüfter drehen müssten Oder????
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Das ist ein großer Doppellüfter für den Hauptkühlkreislauf/Motor. QUOTE Habe bisher den Eindruck, dass die Kühlkreisläufe von Hyundai sehr ordentlich dimensioniert sind und die Lüfter nur verdammt selten anspringen!Grade Starex usw. werden auch in Südostasien und tlw Golfstaaten verkauft. Und in Südkorea wirds im Sommer auch oft ziemlich heiß, die wissen schon warum.
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Wann laufen diese Lüfter, die in der Stoßstange noch vor dem klima-KühlerBeim Überschreiten der zulässigen Motortemperatur, und beim Einschalten der Klimaanlage.Bleiben sie bei eingeschalteter Klima (A/C gedrückt, Innenlüfter Stufe 1, Motor läuft) aus, dann ist z.b.die Anlage leer, das Relais defekt, die Sicherung defekt, der Druckschalter hinüber.QUOTE und zwar die 2 linkesten in der mittleren Reihe? Wie sind sie denn beschriftet? (siehe Deckel)QUOTE Frage dazu, wenn ich die rausziehe und wieder reinstecke, dann klacken sie....d.h. doch dass sich dann die lüfter drehen müssten Oder???? Vorrausgesetzt, du hast die richtigen gezogen.Das die Lüfter nie Laufen, deckt sich allerdings nicht mit deiner Aussage in deinem anderen Thread, das sie vorn Kühlt.Laufen die Lüfter nicht, wird der Kondensator nicht gekühlt, der Druck steigt, die Anlage schaltet ab, und Kühlt dann auch nicht mehr.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 10:16
Ah super, Danke für die Bestätigung meiner Theorie....kenn mich leider bei Hyundai noch net so aus... Genau dieses Phämomen habe ich.also die klima geht, weil mit ein bisschen Fahrtwind, funktioniert sie eigentlich ganz gut.die Klima kühlt vorne, und der visko-Lüfter vom Motor reicht anscheinend für ein bisserl kühlung aus.... schaltet sich aber hin und wieder ab, wenn das Fahrzeug steht.also hat sich meine Vermutung bestätigt, dass die Lüftersteuerung im eimer ist... weiß wer wo die Relais sind von den Lüftern? wie gesagt, ich habe leider keine Unterlagen mit dem Fahrzeug mitbekommen.anscheinend hab ich die falschen erwischt.... nun ja, auf den Relais stand was mit FAN und main, oder so was ähnliches....ich schau heut abend noch mal nach....edit: hab noch ein Foto dazu gegeben,von den Relais die ich gezogen habe....Uploaded with ImageShack.us