Seitenscheibe plötzlich geplatzt

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
SOD
Beiträge: 4
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 19:28

Beitrag von SOD »

Hallo an alle,seit 7 Monaten fahre ich meinen neuen i30 - und war bis jetzt völlich zufrieden damit, aber das, was heute passierte ist einfach unglaublich. Gerade fahre ich aus der Tiefgarage raus, zerspringt die Fahrerseitenscheibe in tausend Teile - ohne jeglichen Grund. Ich bin völlig annungslos. Was war das? Ist es ein Garantiefall? Na ja, versuche ich morgen den Hyundai Händler in der Nahe anzurufen...
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Könnte auf Spannung zurück zuschließen.Aber kannst eher deine Versicherung (Teilkasko) anrufen. von hyundai wird es da nichts geben.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (OnkelMicha @ 22 Feb 2010, 19:52 ) Könnte auf Spannung zurück zuschließen.Aber kannst eher deine Versicherung (Teilkasko) anrufen. von hyundai wird es da nichts geben. Versuchen würde ich es auf jeden Fall! Kann z.B. falsch eingebaut worden sein oder Materialfehler gehabt haben...
Marcus
Beiträge: 418
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00

Beitrag von Marcus »

Das sollte von Hyundai auf jeden Fall einen kostenlosen Austausch geben. Eine Seitenscheibe kann doch nicht einfach so zerbröseln. Das war mit Sicherheit ein Spannungsriss.Hatten das mal bei einem Peugeot 206 an der Frontscheibe, innerhalb von wenigen Tagen einen ca. 30 cm langen Riss. Das wurde da auch sofort auf Garantie gewechselt. Da sollte Hyundai sich dann also nicht anstellen denke ich.
ziggyx84
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 19:42

Beitrag von ziggyx84 »

ja bei hyundai mal vorbeifahren wenn s nicht klappt gutachter einbeziehen.ich würde auch sagen zuviel spannung drauf gehabt
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Muss man bei Spannungsrissen nicht zu Carglas, ne aber mal im ernst, ich hoffe Dir ist nichts passiert, klingt ja echt angst einflößend. Ich hoffe mal, dass Hyundai sich da kulant zeigt und was regelt.
SOD
Beiträge: 4
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 19:28

Beitrag von SOD »

Das war wirklich schreklich - ohne jeglichen Grund - einfach so. Und das war definitiv kein Spannungsriss - hätte ich doch vorher noch bemerkt. Gott sei dank, das war in der Tiefgarage - und erst gestern bin ich Autobahn gefahren... Wäre es auf der Autobahn passiert...
VolkerD
Beiträge: 219
Registriert: Mo 15. Sep 2003, 15:51

Beitrag von VolkerD »

Eine Scheibe platzt nicht so einfach, dafür muss eine Ursache vorliegen.Spannungsrisse bei geklebten Scheiben entstehen durch falsche Montage (Fahrzeug zu kalt, Scheibe zu warm, Auto steht leicht "verdreht" bei der Montage)Die bei Carglass in der Werbung gezeigten Beispiele zeigen, das die Scheibe durch einen Steinschlag vorgeschädigt ist (Oberfläche beschädigt) und daher bei Temperaturunterschiede etc. reissen kann. Eine Seitenscheibe besteht aus Einscheibensicherheitsglas, welches extrem "flexibel" ist. Definition flexibel: Früher wurden die Front- Heck- und Seitenscheiben aus dem gleichen Glas hergestellt und in einem Gummi eingesetzt. Um diese auzubauen, löste man leicht den Gummi und drückte diese mit den Füßen raus. Dabei war es möglich, das die Scheibe sich derart bog, das man locker rechts und links zwischen der Scheibe und der A-Säule was hätte durchstecken können.Ich denke eher, das die Scheibe durch Splittsteine eine Macke bekommen hatte und bei der Bewegung durch die Ausfahrt (Karosse bewegt sich) Druck gekommen hat und daher nun geplatzt ist. Versicherung zahlt den Glasschaden, dieser ist normalerweise nicht über die Garantie abgedeckt. Gruß VolkerD
spritti
Beiträge: 82
Registriert: So 24. Jan 2010, 22:29

Beitrag von spritti »

es ist wie VolkerD schon sagt. "Eine Scheibe platzt nicht so einfach, dafür muss eine Ursache vorliegen."ist auch meine meinung kann ja sein, das es in deiner tiefgarage sehr warm ist, die lüftung ging auf hochtouren und draussen waren vielleicht -15 grad. da ist ein riss in der scheibe schon möglich. hauptsache dir ist nix passiert
SOD
Beiträge: 4
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 19:28

Beitrag von SOD »

In meiner Tiefgarage ist es genau so kalt, wie draußen Dies habe ich im Internet gefunden, vielleicht ist es mein Fall: Wikipedia, Einscheiben-SicherheitsglasZutat: In seltenen Fällen kann es durch Nickelsulfideinschlüsse zum Spontanbruch bei ESG kommen.Da gibt es noch mehr: UnfallanalyseZutat: Unsichtbare Einschlüsse von Nickelsulfid, die bei der Glasherstellung entstehen können, führen in Einzelfällen dazu, dass ESG ohne erkennbaren äußeren Grund spontan bricht. Mein Autohändler war annungslos, sagte, sie müssen es noch klären, na ja, schauen wir, was sie dafür sagen.
Antworten