"Kaufberatung" Tiburon
-
- Beiträge: 10
- Registriert: So 8. Jan 2006, 23:11
Hallo!Wie mein name vermuten lässt fahr ich einen mazda. leider hat mazda derzeit keine vernünftigen coupes neueren baujahrs.. und spätestens seid NFSU2 gefällt mir das hyundai coupe irrsinnig. Mir gefällt optisch das modell von 2002-2006, ich denk 07 is das facelift modell rausgekommen und bin das auch probegefahren. es war der 2.0 motor und mir hat das total ausgereicht! hab mich im auto so wohl gefühlt, dass ich richtig traurig war als ich es wieder beim händler abgeben musste. tja als studen ist man halt knapp bei kasse und für ein hyundai coupe reichts noch nicht, aber es ist in meiner engeren wahl (irgendwie ein unvernünftiges emotionsauto von mir, eigentlich ist er mir eine spur zu klein, aber ich fahr zu 90% allein oder zu zweit)nun möchte ich gern wissen, was sind die typischen probleme mit den tiburons? was gönnt sich der 2.0er? (bin derzeit kurzstrecken und stadt/land fahrer)hab 2004 noch etwas von verzogenen karosserien gelesen im bereich der c-säule. gibts das noch?und nur so neugierde halber: wie groß ist die lima im hyundai coupe? ahja: hier meine letzte und schwierigste frage. hat irgendwer erfahrung mit der 1.6er maschine mit 105ps? ich weis, das wird in deutschland nicht verkauft, aber ich bin in österreich und wir dürfen hier recht viel für die PS-steuer zahlen.was untermotorisierung betrifft: hab derzeit 1,2Tonnen und dazu 1,5L mit 88ps und als cruiser kann ich damit leben (nur berg auf wirkt der motor etwas angestrengt).hoffe ihr könnt mir da diese fragen beantworten, finde gerade über den 1.6er motor im netz nix!mfg
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mi 23. Sep 2009, 15:55
HiIch werde wohl hier mit meinem Kommentar jetzt bestimmt auf Kritik stoßen hier aber so habe ich es nun mal erlebt.Ich habe den Coupe Baujahr 2007 mit der 2.0 Liter Maschine. Den den du also gefahren bist.Erfahrung:Wenn du überwiegend Stadt und Kurzstrecke fährst, fang schonmal an zu sparen, denn solche Strecken mag das Auto gar nicht und will eine Menge Sprit von dir. Aber auch allgemein finde ich, für 105KW und 2.0 Liter schluckt der Wagen viel zu viel. Zudem finde ich fährt er als ob er 100 PS hat und nicht 143. Habe jetzt 30.000KM gefahren und was die Technik angeht noch keine Mängel. Klappern tut auch nichts. Das einzigste Problem, bei mir ist auf der Motorhaube der Klarlack kaputt.Heisst, er hat blässchen bekommen. Hyundai sagt sogar das es ein Produktionsfehler ist will ihn aber nicht beheben da die Lackgarantie von lächerlichen 2 Jahren vorbei ist.Naja...Ich behaupte auf jeden fall das man für das Geld ein besseres Auto bekommt, was mehr Fahrspaß hat, mehr Platz und weniger an Sprit kostet.Was ich gut finde:Die Leute gucken immer weil die so ein Auto so selten sehen und der Kofferraum ist für ein Coupe recht groß.Lichtmaschine ist so wie bei jeden auto. zu klein Gruss Sascha
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi 4. Nov 2009, 21:04
QUOTE (iheartmazda @ 22 Feb 2010, 01:22 ) Hallo!Wie mein name vermuten lässt fahr ich einen mazda. leider hat mazda derzeit keine vernünftigen coupes neueren baujahrs.. und spätestens seid NFSU2 gefällt mir das hyundai coupe irrsinnig. Mir gefällt optisch das modell von 2002-2006, ich denk 07 is das facelift modell rausgekommen und bin das auch probegefahren. es war der 2.0 motor und mir hat das total ausgereicht! hab mich im auto so wohl gefühlt, dass ich richtig traurig war als ich es wieder beim händler abgeben musste. tja als studen ist man halt knapp bei kasse und für ein hyundai coupe reichts noch nicht, aber es ist in meiner engeren wahl (irgendwie ein unvernünftiges emotionsauto von mir, eigentlich ist er mir eine spur zu klein, aber ich fahr zu 90% allein oder zu zweit)nun möchte ich gern wissen, was sind die typischen probleme mit den tiburons? was gönnt sich der 2.0er? (bin derzeit kurzstrecken und stadt/land fahrer)hab 2004 noch etwas von verzogenen karosserien gelesen im bereich der c-säule. gibts das noch?und nur so neugierde halber: wie groß ist die lima im hyundai coupe? ahja: hier meine letzte und schwierigste frage. hat irgendwer erfahrung mit der 1.6er maschine mit 105ps? ich weis, das wird in deutschland nicht verkauft, aber ich bin in österreich und wir dürfen hier recht viel für die PS-steuer zahlen.was untermotorisierung betrifft: hab derzeit 1,2Tonnen und dazu 1,5L mit 88ps und als cruiser kann ich damit leben (nur berg auf wirkt der motor etwas angestrengt).hoffe ihr könnt mir da diese fragen beantworten, finde gerade über den 1.6er motor im netz nix!mfg Ich kann zwar ned wirklich viele fragen von dir beantworten, aber ich glaube ich bin einer der wenigen die den 1.6 haben??also ich bin als "Fahranfänger" eig recht zufrieden damit, ich mein stärker könnte er schon sein, aber geht geht schon recht gut, das einzige was mich wirklich stört ist das er nur 1 endrohr hat...wenn du fragen hast schreib mich anmfg
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Ich behaupte auf jeden fall das man für das Geld ein besseres Auto bekommt, was mehr Fahrspaß hat, mehr Platz und weniger an Sprit kostet.Von wieviel Geld reden wir? ----Zum tiburon, an sich sind alle Motoren gut, 1.6er würde ich aber nur kaufen wenn man wirklich ein sehr günstiges Modell haben will.Wenn man wenig fährt dann den V6. Spritverbrauch kommts da auch nicht mehr drauf an.Auf Kurzstrecken und im Stadtverkehr saufen alle Benzinmotoren. Gluckern beim 2.0 Auch 10+ liter durch.Wenn man knapp bei Kasse ist würde ich mir den Spaß Coupe aber überlegen. Ist zwar kein sonderlich teures Auto, aber wenn man den Autos nicht geben kann was sie brauchen macht das wenig Sinn.
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Also muss jetzt auch mal meinen Kommentar abgeben, ich bin das letzte jahr mit meinem V6 nur Stadt gefahren, was mir nicht gefallen hat und dem Verbrauch auch nicht, weil permanent über 10 Liter. Seit 3 Wochen fahre ich wieder Landstraße 60 km einfache Strecke und mein VErbrauch ist bei 8,5 Liter. Also n V6 nur für überwiegend Landstraße. Sonst alles okay.
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00