Reifen / Felgen Frage
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 21. Feb 2010, 18:12
Hallo zusammen!Ich habe mir letztes Jahr einen Hyundai Coupe GK (2007 / Facelift) gekauft und möchte mir gerne für diesen Sommer neue Alufelgen kaufen.Bisher habe ich 205/55/16 Reifen drauf.Meine Wunschfelgen sind folgende:http://www.borbet.de/de/produkte/raeder ... ory=2Hätte die Reifen gerne als 215/40/R18. Felgen: 8x18, ET40, Lochkreis 5x114,3Jetzt natürlich die entscheidene Frage,Passt diese Dimension auf mein Fahrzeug? Der Coupe ist Fahrwerksmässig und sonst auch komplett Serienmässig, nicht tiefergelegt oder so.In Österreich (in Deutschland auch?) ist es fürs Typisieren/Eintragen von den Felgen notwendig dass die Reifen nicht zu weit rausstehen da ich sonst nachbessern müsste. (Platz schaffen / Kotflügel erweitern)Hat jemand von euch schon erfahrungen mit 18 Zoll auf dem Coupe gemacht?Danke im voraus.LgNighty
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 4. Jan 2010, 16:44
-
- Beiträge: 818
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:24
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 21. Feb 2010, 18:12
QUOTE (FroZen @ 21 Feb 2010, 21:32 )Allerdings empfehle ich dir 225/40/18 .. wobei das natürlich deine Entscheidung ist.Danke für eure Antworten!Ich hab mal bei nem Hyundai Händler hier im Ort angerufen und der meinte dass auf den Coupe nur 215 ohne umbauarbeiten raufgehen. Mir is halt wichtig dass ich mir die Umbauarbeiten (Kanten umlegen usw) erspare. Es besteht doch kein Unterschied zwischen den Facelift Modellen des GK's oder?Hoffe die beim TÜV sind dann nicht so kleinlich es trotzdem zu verlangen auch wenn "genug" platz ist?
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 21:38
QUOTE (Nighty @ 21 Feb 2010, 18:26 ) In Österreich (in Deutschland auch?) ist es fürs Typisieren/Eintragen von den Felgen notwendig dass die Reifen nicht zu weit rausstehen da ich sonst nachbessern müsste. (Platz schaffen / Kotflügel erweitern) Was ist denn aktuell für deinen Wagen typisiert? Da müsste es normalerweise eine ganze Liste geben, weil ich kann mir nicht vorstellen, dass die aktuelle Grösse das maximum ist.
-
- Beiträge: 1742
- Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52
Ich habe 225/40/18 drunter, ohne Tieferlegung, muss nix gemacht werden.wenn es 215/40/18 ist, ist fast das selbe, nur das dann der Gummi net so breit ist, und du mehr die Felgenkante siehst, also nur nen Geringfügiger Sichtunterschied, Aber umbauen muss da nix deswegen.Vergleiche mal die Preise von 225/40/18 und 215/40/18 dann wirst du den unterschied sehen, und die dann nehmen wie du willst.Eintragung funktioniert ganz normal, egal welche von den beiden Größen, musst halt darauf achen, was du auf der Felge fahren darfst für ne breite !
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 21. Feb 2010, 18:12
QUOTE (FryingPan @ 22 Feb 2010, 00:50 )Was ist denn aktuell für deinen Wagen typisiert? Da müsste es normalerweise eine ganze Liste geben, weil ich kann mir nicht vorstellen, dass die aktuelle Grösse das maximum ist.Momentan steht im ZUlassungsschein als größte Dimension:215/45R17 auf Felge 7*17 ET41Jo dann werd ich mir wohl die Felgen schon bald bestellen, jetzt nach euren Antworten fühl ich mich auf der sicheren Seite Danke!