Kauft euch Marken Bremsbeläge

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Cherubim
Beiträge: 211
Registriert: So 3. Aug 2008, 11:30

Beitrag von Cherubim »

QUOTE (AccentGT @ 27 Jan 2010, 15:12 ) Sowas kann natürlich immer mal passieren! Solange das nicht bei jedem Belag passiert, ist das ja nicht kritisch!Zudem hast du bei den originalen Belägen wenigstens Garantie (zumindest auf Material- und Produktionsfehler)! Sollte man das eigentlich nicht sowieso auf alles haben wenn man bei nem Händler kauft?
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Wer das billigste kauft, ist selber schuld. Die goldene Mitte ist meistens am besten. Heisst ja nicht zwangsläufig, dass Noname-Teile schlecht sind. Ich denke da nur an die VW/Audi/Seat/Skoda-Teile, welche ohne Logos der Autohersteller im Einzelhandel wesentlich günstiger erwerbbar sind.Ich habe selbst ein Radlager für 20 € inkl. Versand von ebay am Twingo und das hält nun schon fast 60.000 km. Das originale von Renaul hat auch nur 70.000 km gehalten. Mal sehen, wie lange das NoName-Radlager hält
Cherubim
Beiträge: 211
Registriert: So 3. Aug 2008, 11:30

Beitrag von Cherubim »

ICH HABE SOOOO NEN HALS!Denn es waren nicht die Beläge schuld wie ich jetzt festegestellt habe: Eine der auch neuen Scheiben hat wieder eine derbe Unwucht.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Cherubim @ 20 Feb 2010, 10:16 ) ICH HABE SOOOO NEN HALS!Denn es waren nicht die Beläge schuld wie ich jetzt festegestellt habe: Eine der auch neuen Scheiben hat wieder eine derbe Unwucht. Und, wo hast du die Scheiben gekauft? Und welcher Hersteller?
Cherubim
Beiträge: 211
Registriert: So 3. Aug 2008, 11:30

Beitrag von Cherubim »

Vom gleichen wo auch die Beläge herkamen
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Cherubim @ 20 Feb 2010, 10:59 ) Vom gleichen wo auch die Beläge herkamen Hm... *no comment*
FryingPan
Beiträge: 44
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 21:38

Beitrag von FryingPan »

Was wäre denn eine Marke? Mein bevorzugter Hersteller (Lucas) produziert nur für Motorräder. Ich hab mir mal EBC rausgesucht, die bieten Scheiben und Beläge für den Getz an. Hat jemand damit Erfahrungen? Oder ist bei solchen Teilen der Unterschied zu den Originalteilen nicht so gross?
cunda
Beiträge: 145
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 12:04

Beitrag von cunda »

QUOTE (FryingPan @ 21 Feb 2010, 05:07 ) Was wäre denn eine Marke? Mein bevorzugter Hersteller (Lucas) produziert nur für Motorräder. Ich hab mir mal EBC rausgesucht, die bieten Scheiben und Beläge für den Getz an. Hat jemand damit Erfahrungen? Oder ist bei solchen Teilen der Unterschied zu den Originalteilen nicht so gross? Also bei mir sind vorne EBC mit den normalen Bremsscheiben verbaut und ich kann sie eig. Nicht empfehlen!Die Lebensdauer soll ja nur rund 20000km betragen und war vor 3 Wochen beiTÜV, die EBC haben die gleiche bremswirkung wie die originalen, sogar etwas schlechter
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (FryingPan @ 21 Feb 2010, 05:07 ) Was wäre denn eine Marke? Mit ATE machste eig. nix falsch! Nutzt meine Werstatt auch bei Fahrzeugen, die aus der Garantie sind!
FryingPan
Beiträge: 44
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 21:38

Beitrag von FryingPan »

QUOTE (cunda @ 21 Feb 2010, 10:48 ) Also bei mir sind vorne EBC mit den normalen Bremsscheiben verbaut und ich kann sie eig. Nicht empfehlen! Scheint wohl so zu sein. In einem anderen Forum hab ich auch weniger gute Infos über EBC-Produkte bekommen. Wobei ich sowieso Scheiben UND Beläge tauschen würde. Aber ich glaube, ich nehm ATE. @AccentGT: Damit kann ich mal was anfangen. Danke.
Antworten