"Kaufberatung" Tiburon

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Selbst wenn du nen 1.6l finden würdest, was ich bezweifel, dann wird der nicht billiger sein, als der 2l... Gut, bei euch diese KFZ-Steuer, (weiß nicht mehr wie sie hieß)... Bringt in Deutschland auch keinen großen Unterschied.Ich denke, mit 7tsd € bist su sehr sehr gut dabei...Und solltest dir vll einen mit Lederausstattung holen. Das macht was her.Hab neulich eine "alte Bekannte^^" in der Stadt abgeholt. Die fährt VW, nur so nebenbei.. Ich hab auf dem Lenkrad das Tuscani-Zeichen und meine Hyundaiembleme sind in Wagenfarbe, sprich sie wusste nicht, wo sie einsteigt.."Ohh, was ist denn das für einer?"Mir viel nur eine Antwort ein:"Kein VW, sondern ein Auto!"Von der Antwort war sie nicht begeistert, aber von dem Wagen Mit dem Ding wirst du Spaß haben
Sleepwalker47
Beiträge: 17
Registriert: Di 18. Mai 2010, 22:34

Beitrag von Sleepwalker47 »

Verbraucht der V6 VIEL mehr als der 4 Zylinder 2.0l ?Und ist der auch wirklch wesentlich durchzugsstärker ?
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

zum verbrauch kann ich dir nicht viel sagen. ich glaube aber ein v6 kann man auch recht spritsparend fahren - oder anders: man kann beide varianten mit 8 sowie 16l fahren es kommt ganz auf deine fahrweise an. da würde ich eher auf die versicherung achten!zu dem durchzug: bevor ich mein baby gekauft habe, bin ich beide probe gefahren da ich erst auch mit dem v6 geliebäugelt habe. für mich war aber der "in-den-sitz-drück-faktor" beim v6 zu gering als das ich den unbedingt haben musste. sound ist etwas besser, aber für nen v6 dennoch etwas lasch (okay ich bin fast neue vorführwagen gefahren, da ist die anlage noch nicht "eingefahren") - zumindest was die serienauspuffanlage angeht...natürlich macht sich ein 6 zylinder viel besser bei der optik als ein popeliger 4 zylinder, aber wie ichs schon 1000x geschrieben habe: beide versionen werden der optik nicht gerecht finde ich. aus diesen gründen habe ich mich letztendlich für den 4 zylinder entschieden. bereuen tu ich es eigentlich nicht, da ich ja weiß was mir entgeht. ist halt auch ne prestigefrage ob man hinten das v6 lesen möchte
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Der V6 zieht bei höheren Geschwindigkeiten dem 2l davon. VOn 0 auf 80 kmh wirds keine besonders großen Unterschiede geben^^Ich hab den V6 mit 11l gefahren. Landstraße und Stadt.Wenn du dann aber mal ein wenig zügiger fährst sinds auch mal gute 13l...
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

und ich hab mir das v6 hinten abgemachtmöchte meinen 6er nicht missen, nie und nimmer
Benutzeravatar
joshito
Beiträge: 526
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 23:23

Beitrag von joshito »

ja man sollte sich vor dem kauf sehr sicher sein was man will. Will man ein spritziges flottes auto sollte man die finger von lassen. Will man viel am aussehen verändern sollte man auch die finger von lassen (jedenfalls vom gk ab 2007) da es seehr schwer ist teile mit papieren für den tüv zu finden. bin bestimmt schon seit monaten am suchen. Und selber die teile zu importieren und abnehmen zu lassen wird schnell zu einem teuren spiel, für das man schon ein zweites coupe bekommen kann.Eins sei aber gesagt: es gibt definitiv kein zweites so schickes auto wie das hyundai coupe für diesen preis. Ich kann nur zu "EU-importen" raten, da sie für weit unter 20.000 euro die volle ausstattung + schiebedach bieten. In der hyundai werkstatt ist man trotzdem gerne gesehen. Werkstattservice ist ok, die garantie ein witz - die teile auch verhältnismäßig teuer, da alle teile sehr rar in DE sind und somit teuer sind (hab erst letzte woche über 200 euro für EINE rückleuchte bezahlt - dafür hatte ich bei meinem alten mazda mx3 schon das komplette paar bekommen).Von der verarbeitung find ich das coupe ganz gut - kann nichts über porösen lack oder klappernde heckklappen berichten - AUFGEPASST: beim silbernen coupe sind die frontschürzen gerne mal dunkler/matter lackiert !!!! das ist definitiv ein fabrikationsfehler!und noch was für hifi-fans: das auto Knaaaarrrzzzt wie sau wenn mal etwas lauter aufgedreht wird. Wahrscheinlich ist das bei den meisten autos so- plastikbomber halt. (habe nen kleinen subwoofer im kofferraum und wüsste nicht wo ich gezielt noch dämmen müsste damit das knarrzen aufhört- es kommt von überall). Die Versicherung finde ich mit rund 1000 Euro p.A. für teil + vollkasko für diese autoklasse noch grad ok. Der verbrauch mit rund 8 Litern auf langer geraden und ca 11 Litern in der stadt für eine 2Liter maschine allerdings etwas happig.Aber wen wunderts - ist das 2007er modell im neuen kleid doch eigentlich eine mogelpackung mit veralterter technik !!! - die Motoren nämlich stammen noch aus der ersten version bei markteinführung im jahr 2002.(Grüne Plakette :ja - aber wie lange noch?)Zu der Motorleistung kann ich den vorrednern nur zustimmen. Wer das auto spritzig fahren will, muss gezielt die gänge schalten. Was ich meine? Agilität im dritten gang in der stadt bei 40km/h mal eben am vordermann vorbei zb. - forget it ... der zieeeht überhaupt nich im unteren drehzahl bereich...eher muss man ihn im ersten bis 40, im zweiten bis 60, im 3 bis 100 usw. treten- dann kommt das fahrzeug ganz flott voran- die tanknadel wie gesagt allerdings auch. Der 2.0er gönnt sich auch gerne mal bei vollgas beschleunigung ein paar pausen. Als würde die elektronik (elektronisches gaspedal) den wagen schonen wollen / kenn ich von älteren autos echt gar nicht!Was wirklich top an unseren autos ist, ist das fahrwerk. Man kann so sauber und schnell in kurven hineinfahren ohne das gefühl zu haben die kontrolle zu verlieren. toll!Insgesamt bin ich mit dem wagen sehr zufrieden und würd ihn nicht mehr missen wollen. Mein fazit ist- das hyundai coupe ist das ideale fahrzeug für jugendliche und jung gebliebene, die für wenig geld gut aussehen wollen. Als alter mazda-fahrer kann ich allerdings als alternative unbedingt den RX-8 empfehlen!! Den gibts als EU-Import auch schon um die 20.000 Euro. Er ist schön, hat stil.Der motor schluckt zwar vielleicht sogar nen tick mehr ist dafür aber auch spritzig (wankel). Und der wagen ist sehr innovativ und hat ne menge an tuningzubehör für den deutschen markt dabei. Ausserdem ist der innenraum wenn man ehrlich ist noch besser verarbeitet- dafür fühlt man sich darin etwas mehr eingeengt. _____________soweit von mir- ich hoffe das eine oder andere war ganz hilfreich (=
cbr-manuel
Beiträge: 126
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 23:34

Beitrag von cbr-manuel »

Zum Thema Beschleunigungspausen: Mach mal die Klima "Aus" dann sind die Pausen auch weg. Zum Thema Leistung und Optik, bin ich als Motorradfahrer (145PS ca 290km/h) der Meinung das man um mit nem Auto wirklich schnell fahren will unter 250PS und min. 3L gar nicht anfangen brauch. Mein Fazit seit 2001 ist das Hyundai Coupe Preis/Leistungssieger, sieht einfach nur geil aus!
Antworten