Motor geht aus
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 20:31
Hallo!ich hoffe mir kann jemand helfen!!!!!!Also ich fahre einen Hyndai Santamo 105000 k runter.Seid etwa 1 Monat leuchtet während der Fahrt ab und zu die Check engine Anzeige auf aber eben nicht jeden Tag sonst nix.Nun vor 1 Woche ging der Wagen während der Fahrt so wenn man abbremst Ampelso 40 kmh bums aus wie ein Stein steht man,ja war in der Werkstatt,Diagnosegerät Temperturgeber defekt wurde ausgetauscht.Ja nächsten Tag nix auch Anzeige leuchtete nicht dann wieder am Samstag bums selbe Spiel,Werkstatt Hyndai.Leerlaufmotor eingestellt,läuft jetzt fast unterturig als ob der gleich ausgeht.Ja gestern leuchtet bei 70 kmh wieder mal Lampe auf und verschwand wieder.Und vorhin bumps abrubt wieder gestanden,ohne irgenwelche Vorwahnung,Anzeige nix.Lenkrad steif man steht,irgenwann fährt mir noch einer drauf und auch noch in Kurve.beim 4 mal sprang er wieder an.Jetzt werde ich langsam sauer schon 200 € reingesteckt und nix geholfen.Nur dieses Scheiß Diagnosegerät,Fehler gelöscht und ja Auto abholen super.Kann da nicht einfach ein Kabel oder so locker sein,die gucken ja garnicht verlassen sich nur auf das Gerät und der Wagen das nicht dauerhaft hat,wird auch kein Fehler angezeigt ja und nun?Kennt jemand das?Vielleicht Luftmengenmesser hat selben Symptome werden aber von Werkstätten nicht erkannt da es nicht als Fehler gespeichert wird.Bin am verzweifeln,das muß man doch mal rausfinden!Leider ist dieser blöde Vorführefekt nicht immer da,leider.Danke für eure AntwortenGruss Melli
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Jetzt werde ich langsam sauer schon 200 € reingesteckt und nix geholfen.Logisch hilft das nix wenn ohne Sinn und Verstand Teile getauscht werden.QUOTE Leerlauf eingestellt,läuft jetzt fast unterturig als ob der gleich ausgeht.Na super. Jetzt ist der auch noch verstellt. QUOTE Also ich fahre einen Hyndai Santamo 105000 k Billig gebraucht gekauft? Wie schauts mit der Wartung aus? Sind die Verschleißteile ausgetauscht worden? Wo kommt das Auto her? realistisches Wartungsheft? Zündkabel und kerzen (nebst anderem) gehören bei dem Alter zwar auch ausgetauscht, aber das Problem lässt nicht auf Fehler in der Zündanlage schließen. Eher Einspritzung bzw. deren Steuerung.QUOTE hrt so wenn man abbremst Ampelso 40 kmh bums aus wie ein Stein steht man,ja war in der Werkstatt,Diagnosegerät Temperturgeber defekt wurde ausgetauscht.Glaub nicht das dies das Problem war, tippe eher auf Leerlaufschalter oder ähnliches (Schubabschaltung), Benzinversorgung wird unterbrochen, aber hängt dann irgendwie wenn wieder aufgehen soll, Rumms- man steht.Ansonsten viellleicht dreckige Einspritzdüsen. - Luftmengen/massenmesser glaub ich nicht. Und da müsste man wieder ein teures Teil auf "gut Glück" austauschen. Du solltest mit dem Auto zu einem Boschdienst fahren, bei Einspritzproblemen ist das meistens die beste Adresse.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 16. Jun 2010, 20:31
Danke für die Antwort!Naja billig gekauft,nee also den haben wir jetzt fast 2 Jahre kostet damal beim serösen Autohändler 4700€ hat wenig runter für das Alter.Letztes Jahr wurden Verschleißteile gemacht einschließlich Ölwechsel.Ja das ist wie Nadel im Heuhaufen,Fehler wird keiner angezeigt und vondaher stehen die Werkstätten davor und sagen,ja man viele Teile austauschen bezahlen ob was bringt weiß keiner so ehrlich waren die Werkstätten bisher.Ja Bosch wäre noch Möglichkeit.Nun wird erstmal der Luftmengenmesser geprüft gereinigt da alle Symtome darauf schließen mein Vater hatte genaue dasselbe nur der konnte nicht mehr über 80 fahren.Aber man merkt das Leistung nachläßt.Mmh doofe Situation wenn nicht mal Mechaniker wissen alles reine Hypothese.Und teuer alles austauschen was geht das könne wir uns auch nicht leisten.Gruss Melli