Sitzheizung am Coupe
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 09:25
An meinem Coupe GK ist von einem Schalter für die Sitzheizung die Kontrolllampe defekt, war gestern mal beim Hyundaihändler und wollte ein neues Birnchen kaufen, der sagte mir das es die nicht einzeln gibt nur mit Schalter und dafür die ganze Mitelkonsole raus muss.Preiß: ca. 35€ für den Schalter und ca. 75€ für den Einbau = 110€ für ein neus Birnchen was ein Schnäppchen Meine Fragen:1. Simmt das mit dem Schalter und dem Einbau?2. Werde das selber machen was muss ich beachten und wo fängt man am besten an.Vielen DankStrempi
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:08
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Lass den Aschenbecher raus kommen, sodass du an die Konsole fassen kannst. Nun Ziehen (ist 6x geclipst) Schon kommst du anden schalter. Im übrigen gibt es die lämpchen sicher auch einzeln, da müsste nur mal einer schauen was für welche drin sind.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Ansonsten:http://cgi.ebay.com/ebaymotors/03-06-Hy ... essories30 € inklusive Versand für beide Schalter.Alternativ kannst du aber auch mal den CoupeDriver anschreiben. Der schlachtet gerade sein Coupe.http://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=42635
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
Vor ca.14 Tagen ging bei mir auf der Fahrerseite auch kein Lämpchen mehr an und die Hzg. funktionierte nicht mehr.Hab das Auto in die Werkstatt gegeben und konnte es Nachmittags wieder abholen.Als ich nach der Rechnung fragte,kam die Antwort;Da war nur ein Birnchen verschoben am Schalter,die Reperatur ist kostenlos.In der Werkstatt war ich vorher einmal zur Inspektion,also kein "Altkunde"
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Mo 19. Jan 2009, 23:34