Kompressorkit DensoAG
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
na mach dir mal keine gedanken über die anpassung des steuergerätes, da hab ich schon reichlich erfahrung hab schon selber freiprogammierbare stuergeräte zusammengelötet und programmiert bzw. die orginalen angepasst...ganz einfach bei mercedes funktioniert das ganze nur weil die nen relativ aufwendiges system mit baypassklappen haben... und mercedes geht auch wieder weg vom kompressor...schau dir doch einfach mal ne map von nem kompressor an wieviel m³/min luft der bewegt und wieviel m³/min ein ziemlich kleiner lader dazu schafft...schon weisst du bescheid was mehr sinn macht...
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 5. Jul 2007, 10:20
kommt auch darauf an was du haben willst....kompresser bringt untenherum mehr und ein turbo halt oben herum.und einen sauger auf kompressor oder turbo um zubauen ist halt immer mit kosten verbunden. da kannst du dir besser gleich einen turbo kaufen und da noch ein bischen tunen. so kommst du in der regel billiger davon.hatte bei meinem auch erst überlegt was in der richtung zu machen. aber die kosten haben mich dann doch abgeschreckt. ich werde wohl über kurz oder lang nur auf ein chiptuning zurück greifen und eine andere auspuffanlage wählen.hab mich mal schlau gemacht... würden bei meinem auch zwischen 22 und 30 psbringen. einen sauger zu tunen ist halt teuer.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Für gute Kompressor-Kits für den 2.0 und 2.7 V6 kann ich http://ngmhouseofpower.com/ empfehlen!Die Haben alles, was man so braucht und verwenden den MP62 und MP92 von Eaton!