Hyundai verlängert Serviceintervalle für CRDI
-
- Beiträge: 658
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55
04.01.10Verlängerte ServiceabständeHyundai erweitert Wartungsintervalle für i30 und Santa Fe * Diesel-Modelle nur noch alle 30.000 km/einmal im Jahr zum Service * Nicht nur für Flottenkunden attraktiv: Betriebskosten sinken Mit dem Modelljahr 2010 verlängert Hyundai die Wartungsintervalle für die Diesel-Modelle der Baureihen i30, i30cw und Santa Fe. Der Abstand zwischen zwei Wartungen wurde für das Kompakt-Modell i30 1.6 CRDi und seinen Kombiableger i30cw 1.6 CRDi (erhältlich in zwei Leistungsstufen mit 66 kW/90 PS, CO2-Emission 119 g/km und 85 kW/116 PS, CO2-Emission 119 g/km) von 20.000 km auf 30.000 km oder einmal im Jahr erweitert. Für die beliebten Benziner-Modelle mit 1,4-Liter und 1,6-Liter Hubraum beträgt das Wartungsintervall 20.000 km/einmal im Jahr (davor: 15.000 km/einmal im Jahr). Auch der ab Januar 2010 erhältliche Santa Fe mit dem neu entwickelten 2,2-Liter-Common-Rail-Diesel (145 kW/197 PS, CO2-Emission 171 g/km) muss nun nur noch alle 30.000 km zum Service. Gegenüber dem Vorgänger bedeutet dies eine Ausdehnung des Kilometer-Intervalls um 15.000 km.Attraktiv sind die verlängerten Serviceintervalle vor allem für Vielfahrer und Flottenkunden. Denn sie tragen ebenso zu geringen Betriebskosten bei wie der geringe Verbrauch und niedrige Kfz-Steuer-Kosten dank geringem CO2-Ausstoß. Aktuell bleiben bereits fünf Hyundai Modelle beim CO2-Ausstoß unter dem steuerlich relevanten Grenzwert von 120 g/km, darunter auch das besonders wirtschaftliche Kompaktmodell i30 1.6 CRDi.Quelle: http://ps-union.de/misc/sitenews/reader ... l?snID=323
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 658
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55
-
- Beiträge: 658
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55