Soundprozessor für CarPc
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Servus,ich habe da mal ein Problem.Ich bin ja dabei mein CarPC zu planen und wollte ja gerne die Möglichkeit haben 5.1. Sound im Auto zu haben.Und da ist jetzt das Problem.Jetzt habe ich im Internet irgendwas von wegen Soundprozessor gelesen.Nun suche ich so ein Teil. Der sollte ein Optischen Eingang haben (also vom PC über Glasfaser zum Soundprozessor).Der Soundprozessor soll das Signal dann je nach dem was ankommt verarbeiten und dann halt an die Aufgänge (Chinch Vorne / Hinten / Sub / Center) weitergeben damit ich die an die Entsprechenden Endstufen anschließen kann.Das Beste wäre dann noch das ich via den Soundprozessor die Laufstärke regeln kann mit so einer Art Display (Radio mäßig)gibt es überhaupt so was oder ist das nur Wunschdenken?Danke schon mal für euere Hilfe.MFGRTO
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Ich habe da mal was gefunden und das scheint auch das zu sein was ich suche.http://www.amazon.de/HIFONICS-Dolby-Dig ... UVMVE2Kann mit einer sagen ob das was taugt?MFGRTO
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
Ja, ne, is schon klar. CarPc is ja in Ordnung, aber geht es ohne 5.1 nicht billiger?Wenn nicht guck unbedingt nach dem Alpine Teil. Vor allem ist da das Bedienteil extra und du kannst es viel leichter verstauen bzw. die Blackbox direkt hinten an die Endstufen verbauen und brauchst dann nich meterlange Cinchkabel verlegen.
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
wieso baust du dir nicht ne ordentliche soundkarte in den car-pc ein und verkabelst die 5.1 tauglich mit der endstufe? das geht doch auch ohne soundprozessor. wenns unbedingt glasfaser sein muss - da gibts sowohl soundkarten als auch endstufen... wenn du es schon teuer haben möchtest!allgemein finde ich 5.1 im auto auch etwas übertrieben. ich persönlich schau mir nichtmal mehr youtube videos oder geschweige denn einen film im auto an. aber vermutlich gehts dir ja auch mehr um die show QUOTE Nur damit kann ich das Problem mit der Lautstärkeregelung umgehen. welches problem denn? lautstärke kannst du doch auch per touchscreen oder noch besser space navigator oder powermate regeln. richtig gemapped kann das ding dann auch wesentlich mehr!p.s: kauf dir lieber die felgen für das geld...
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Ja mit einer Powermate geht sowas auch. Hab ja auch ne Fernbedienung mit der ich die Lautstärke regeln kann. Aber irgendwie sagt mir das nicht zu. Weiß nicht warum.Das mit dem 5.1 im Auto ist halt "haben muss" Weil ich sehe immer das Problem das wenn ich z.b. Cpos nutze und dort die Lautstärke Regel wird nur das "Programm" runter geregelt. Windows an sich bleibt dann auf 100%. Kommt dann eine Fehlermeldung oder starte ich ein anderes Programm fallen mir die Ohren ab Also so zumindest bei Windows 7. Das ist halt nen Punkt den ich nicht so mag.Eine 5.1 Soundkarte habe ich ja auch ne Externe und mit Chinch Ausgängen für die Endstufen. Nur passt mir das Regeln der Laustärke dabei nicht.Ich lasse mir das noch mal durch den Kopf gehen und durchforste noch mal das CarPC Forum. Aber ich denke das die Lösung für mich am besten ist MFGRTO
-
- Beiträge: 389
- Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16
QUOTE (RTO @ 15 Feb 2010, 14:06 ) Weil ich sehe immer das Problem das wenn ich z.b. Cpos nutze und dort die Lautstärke Regel wird nur das "Programm" runter geregelt. Windows an sich bleibt dann auf 100%. Kommt dann eine Fehlermeldung oder starte ich ein anderes Programm fallen mir die Ohren ab Also so zumindest bei Windows 7. Das ist halt nen Punkt den ich nicht so mag. also ich habe auch cpos und dort kannste doch unter einstellungen und audio einstellen, ob cpos oder master geregelt werden soll