Zahnriemenwechsel Trajet 2,0 136PS Bj.01

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
juli
Beiträge: 3
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 20:32

Beitrag von juli »

Hallo zusammen,es sieht nicht gut aus:Motor ging beim Losfahren vor der Haustür aus. Nicht abrupt sondern nach und nach.Muß leider eingestehen: Die Geräuche habe ich seit einer Woche ignoriert.Beim Öffnen der Abdeckung wars dann klar:Dem Zahnriemen fehlen an 2 Stellen jeweils ca. 15 Zähne.Also Infos im Internet (TECDOC+AUTIDATA) gesammelt, Zahnriemenkit bei autoteile24 (120,-) bestellt, Mechanikernachbar um Hilfe gebeten und alles soweit ausgebaut.Im Moment haben wir folgendes Problem:Auf allen Anleitungen steht was von Verschlußstopfen Motorblock entfernen und Ausgleichswelle blockieren. Obwohl eine kleine Abbildung dabei ist, suchen wir seit zwei Tagen nach diesem Stopfen.Kann hier jemand helfen evtl. mit einem Foto.Leider ist im Moment noch gar nicht klar, ob die Ventile aufgesetzt haben, aber erst machen wir mal den Zahnriemen und wenns dann nicht funst weiß ich auch nicht, wie es weitergehen soll.javascript:closeall();2004 haben wir den Trajet mit 50000km gekauft und sind mittlerweile bei 110000km.2006 Prins Gasanlage nachgerüstet. War für uns (Familie mit 4 Kindern) bisher ein treuer Begleiter und würde ihn ungern weggeben.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Muß leider eingestehen: Die Geräuche habe ich seit einer Woche ignoriert.Das vorgeschriebene Wechselintervall für den Zahnriemen auch. Selber schuld.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Auto-Nomer @ 9 Feb 2010, 01:02 ) Das vorgeschriebene Wechselintervall für den Zahnriemen auch. Selber schuld. Sehr sinnvoller Beitrag! Werde sowas in Zukunft wieder kommentarlos löschen!Zum Zahnriemen: wenn da wirklich zweimal 15 Zähne Fehlen, ist garantiert mehr kaputt gegangen, denn der 2-Liter-Sirius ist glaube ich kein Freiläufer!?Sprich: Zahnriemen verbauen und Motor starten macht eher mehr kaputt, als es hilft!Wenn du eh gerade mal über'm Motorraum hängst, nimm den Zylinderkopf ab und schau dir an, wie Ventile und Kolben aussehen!
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

@AccentWill ja nicht nörgeln, aber dein Beitrag hilft dem TE auch nicht wirklich weiter, da seine Frage nicht "was ist alles kaputt" sondern "wo ist der Stopfen" lautet.@JuliDer Stopfen befindet sich hinter dem Abgaskrümmer am Motorblock, ist lediglich eine 8er-Schraube mit 14er Schlüsselweite, ungefähr in höhe des Abgasrohrhalters der am Motorblock mit angeschraubt ist. Man kann den Krümmer drinnen lassen, das ist es fummeliger, oder baust ihn aus....Und verdreh beim Zusammenbau die Ausgleichwelle nicht, sonst kannste den ganzen spass nochmal machen.
juli
Beiträge: 3
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 20:32

Beitrag von juli »

@EricTwoVielen Dank, werd mich heut abend mal auf die Suche machen.@AccentGTkann da noch viel mehr kaputtgehen ?@Auto-NomerSuper Beitrag
VolkerD
Beiträge: 219
Registriert: Mo 15. Sep 2003, 15:51

Beitrag von VolkerD »

Da der Sirius wirklich kein Freiläufer ist, solltest Du die Zündkerzen mal rausdrehen und mit einem Endoskop dir mal die Brennräume ansehen.Alternativ mache den Ventildeckel ab und schaue dir die Ventile mit Federn an.Wenn du oder dein Mechaniker dir das zutraust, drehts du mal die Nockenwelle vorsichtig und beobachtest dabei dei Ventile.Steht ein Ventil schief, muss der Kopf runter.Ich würde versuchen einmal in den Brennraum reinzusehen, das erspart Dir viel Arbeit und Geld und Du bist sicher, das alles OK oder nicht OK ist. Sollten die Ventile wieder erwarten nix abbekommen haben, dann sei glücklich und ersetze den Zahnriemen GrußVolkerD
juli
Beiträge: 3
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 20:32

Beitrag von juli »

Der GAU ist eingetreteten.Der Zylinderkopf ist runter. Ein Ventil komplett abgebrochen und ein Stück aus der Ventilführung (oder wie man das Ding nennt) rausgebrochen.Weiß jemand, wo man einen gebrauchten Zylinderkopf bekommt ?Da der Motor nicht nur im Trajet verbaut wurde, nach welcher Bezeichnung suche ich sinnvollerweise ?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Wieviel PS?Gibt G4GF (102kw) und G4GC (105kw)Kopf weiß ich nicht, aber gebrauchte Motoren gibt es z.B. bei Asiamotoren.deIch glaube hier im Forum müsste auch noch einer einen 2.0 rumliegen haben, benutz mal die suchfunktion
vollgummi
Beiträge: 227
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 23:06

-

Beitrag von vollgummi »

-
Zuletzt geändert von vollgummi am Mi 5. Apr 2017, 02:49, insgesamt 1-mal geändert.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Auto-Nomer @ 11 Feb 2010, 06:46 ) Wieviel PS?Gibt G4GF (102kw) und G4GC (105kw)Kopf weiß ich nicht, aber gebrauchte Motoren gibt es z.B. bei Asiamotoren.deIch glaube hier im Forum müsste auch noch einer einen 2.0 rumliegen haben, benutz mal die suchfunktion Sein Trajet hat noch nicht den Beta-Motor sondern den Sirius (100kW)!Dieser war noch im Sonata EF verbaut. Der Motorcode müsste G4JP sein!
Antworten