Servopumpenölbehälter

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
OJ4F
Beiträge: 3
Registriert: Do 26. Aug 2010, 07:01

Beitrag von OJ4F »

juten tag,ich, ein kleines nicht so technnischbewandertes mädel, ahnte gestern nix böses, als ich unterwegs war und meine servolenkung ausfiel. Ich glaube ich habe jetzt Arme wie nen Muskelprotz. Nun habe ich mich belesen und es gibt da so einen Behälter wo bisl Hydrauliköl fehlen kann und schon ist dieses riesen Problem ganz schnell behoben (falls es denn der Fehler ist)Meine Fragen:Wo finde ich diesen Behälter im Hyundai Coupe BJ 1998 1,6l?Gibt es da eine Min/Max Anzeige oder wie stelle ich fest, ob und wieviel Öl fehlt?Vielen Dank für eure Hilfe und dickes LOB für euer tolles Forum hier
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Der Behälter für die Servoflüssigkeit sitzt links (wenn du vorm Auto stehst) im Motorraum. Ist rund und aus gelb-weißem Kunststoff mit schwarzem Deckel. Steht glaube ich "Power Steering" drauf Wenn die Lenkung aber plötzlich ausgefallen ist, deutet das eher auf eine andere Ursache hin. Möglichkeiten wären da: gerissener Servo-Treibriemen, Servopumpe blockiert oder Leck im System.Das solltest du auf jeden Fall überprüfen (lassen), denn die Flüssigkeit "verschwindet" nicht so einfach!
OJ4F
Beiträge: 3
Registriert: Do 26. Aug 2010, 07:01

Beitrag von OJ4F »

vielen dank für die schnelle hilfe
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Muss mich korrigieren: der Behälter scheint nicht rund zu sein! Hier in der Draufsicht:(Power Steering Fluid Reservoir)
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Gabs Ölflecken unterm Auto ?? Servoöl ist ne rote Flüssigkeit. Klingt mir aber eher nach defekter Servopumpe bzw defektem Riemen.
OJ4F
Beiträge: 3
Registriert: Do 26. Aug 2010, 07:01

Beitrag von OJ4F »

ihr habt recht defekter riemen, alles schon wieder heile kurz und schmerzlos
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (OJ4F @ 26 Aug 2010, 11:14 ) ihr habt recht defekter riemen, alles schon wieder heile kurz und schmerzlos Wie alt war denn der Riemen (und wie alt sind demnach die anderen)?Der Servoriemen "tut nicht weh", wenn er reißt, spätestens beim Zahnriemen oder dem Riemen für Generator und Wasserpumpe sieht das schon anders aus, da hast du im schlimmsten Fall einen kapitalen Motorschaden!Kann dir nur raten, mal nachzuforschen, wann die Riemen zuletzt getauscht wurden (sollten maximal 6 Jahre bzw. 90.000km alt sein) und sie bei Bedarf noch tauschen zu lassen!!!
Antworten