skyX3 Coupe GK 08
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (BLUE Tuscani V6 @ 5 Apr 2010, 20:41 ) An den Domen würde ich sowiso gleich VA Muttern verwenden. Da die Dom- Schrauben oft von der Korosion versiffen.Von wegen Festigkeit usw, mach dir keine Sorgen.Auch wenn die gewöhnlichen VA-Schrauben meist eine niedrigere Streckgrenze und Festigkeit aufweisen kann man diese verwenden.Ich ersetze immer wieder ein Paar Schrauben und Muttern und U- Scheiben. Ich habe ja auf meiner Arbeit Zugang zu allen Metall und Schrauben Materialien. Noch sind die vorhandenen Muttern wie neu, die Frage ist nur sind das selbstsichernde? Brauche ich da in jedem Fall neue?Grüße Alex
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (kawa846 @ 6 Apr 2010, 09:33 ) wenn du einmal die Selbstsicherungs Muttern gelöst hast,muss du immer wieder neue Muttern verarbeiten,gruß Horst Eine ganz blöde Frage, Selbstsicherndemuttern hab ich nicht auf Lager, wie finde ich heraus welche Größe ich brauche. Misst man das Außen oder Innen?Grüße Alex
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
man misst immer das innen gewinde,und es gibt verschiedene GewindesteigungHier:http://de.wikipedia.org/wiki/Gewindegruß Horst
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 18. Mär 2010, 19:19
Hier siehst du wie ein Gewinde im Querschnitt Aufgebaut ist.Und ganz wichtig ist ob es ein ganz normales Metrisches ISO Gewinde ist.Schrauben Kataloge gibts von Bossard auch für VAaufgepasst auch die gewöhnlichen Muttern kann man mit Loctite Schraubensicherung Sichern, man benötigt also nicht unbedingt Stopmuttern mit dem PE Ring.loctite ist sowiso Stärker und es gibt 3 verschiedene StärkenLeichtlösbar rotMittelfest gelbund Nicht lösbar grün ( kann man mit erwärmen aber auch lösen ca150-200 Grad aufheizen mit dem Hartlot Brenner.Es würde auch andere Schraubensicherungen geben von Loctite aber wir in der Werkstatt unterscheiden nur 3 wie angebenen.Arbeite in der Chemischen bzw Pharma produktion als Polymechanikerhttp://www.henkel.ch/cps/rde/xchg/henkel_c...7 ... winde.html
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
Was für Entstücke hatteste denn gekauft, da muss man schon etwas Money ausgeben, diese billigen von Ebay schauen natürlich mau aus
Waren sie schon dran geschweißt? Ansonsten ist eine Komplettanlage natürlich auch was feines, was soll die kosten?@allHier nochmal das Video in einer vernünftigen Quali:>>>>HIER KLICKEN<<<<Grüße Alex
